Kochrezept / Rezept Thailändische Currypaste |
|
Rezept Hits: 4450 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kartoffeln aus dem Plastikbeutel !
Aus dem Beutel herausnehmen und in einen Korb schütten. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
2 Tl. Korianderkörner |
1 Tl. Kreuzkümmelsaat |
2 Tl. Schwarze Pfefferkörner |
7 g Zitronengras;kleingeschn. |
2 Grüne Chilischoten; klein- geschnitten |
125 g Grüne Schalotten |
4 Knoblauchzehen;durchgepresst |
2 El. Shrimppaste |
1 Bd. Koriandergrün;kleingehackt |
2 El. Dunkles Sesamöl |
Zubereitung des Kochrezept Thailändische Currypaste: |
Rezept - Thailändische Currypaste
Diese Paste wird, anders als der name vermuten läßt, völlig ohne
"Curry" zubereitet, sondern sie ist, wie der "Curry" eine Mischung
verschiedener Gewürze.
Koriander, Kreuzkümmelsaat, Pfefferkörner, Zitronengras in der
Moulinette zermahlen. Chilischoten, Schalotten, Knoblauchzehen,
Shrimppaste und Koriandergrün dazugeben. Alles zu einer feinen Paste
pürieren. Zum Schluß Sesamöl unterrühren.
Mit dieser Paste kann Geflügel, anderes Fleisch und Fisch mariniert
werden. Oder würzen Sie damit Kokossaucen, Reisgerichte und Currys.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Energiesparen - Kochen mit Köpfchen Natürlich spielen der richtige Einkauf und eine clevere Vorratshaltung bei der Erfüllung des Wunsches, in Zukunft preiswerter zu kochen, die wichtigste Rolle. | | Thema 4791 mal gelesen | 07.11.2008 | weiter lesen |  | Slow Food - die Arche des Geschmacks Die Genuss-Bewegung Slow Food hat sich neben einer Schulung des Geschmackssinns und einer Entschleunigung des Essens vom Anbau bis zur Nahrungsaufnahme. | | Thema 8303 mal gelesen | 30.05.2007 | weiter lesen |  | Marinaden - Mariniertes Fleisch schmeckt einfach lecker Eine Bratwurst mit allem bitte! Ob Steak oder Wurst - was an der Würstchenbude selbstverständlich ist, muss beim heimischen Grillfest nicht sein. Doch wie wird Grillen zum Erlebnis? Natürlich ist Ketchup, Mayo und Senf vorrätig zu haben sinnvoll. | | Thema 61046 mal gelesen | 30.05.2007 | weiter lesen | |
|