Kochrezept / Rezept Thailaendische Chiligewuerzmischung (Nam Prik Phau) |
|
Rezept Hits: 7067 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Knackige Radieschen !
Radieschen, die schon etwas welk geworden sind, legen Sie in kaltes Wasser. Aber nicht die Knollen, sondern mit den Blättern nach unten. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 500 Portionen / Stück |
10 Schalotten |
10 Knoblauchzehen |
200 g Krabben, getrocknet |
125 ml Pflanzenoel |
100 g Chilischoten, getrocknet |
2 El. Palmzucker |
3 El. Tamarindenmus |
- - Petra Holzapfel Nitaya's Thaikueche |
Zubereitung des Kochrezept Thailaendische Chiligewuerzmischung (Nam Prik Phau): |
Rezept - Thailaendische Chiligewuerzmischung (Nam Prik Phau)
Schalotten und Knoblauchzehen schaelen und in kleine Wuerfel
schneiden. Die Krabben im Moerser zerstossen (oder in der
Kuechenmaschine zerhacken).
Das Oel in einer kleinen Pfanne erhitzen und Schalotten,
Knoblauchzehen und Chilischoten bei mittlerer Hitze darin goldbraun
anbraten. Aus der Pfanne nehmen, abtropfen und abkuehlen lassen.
Die gebratenen Schalotten, Knoblauchzehen und die Chilischoten im
Moerser fein zerstossen und im Oel ein zweites Mal anbraten. Krabben
dazugeben und kurz anbraten.
Fischsauce, Palmzucker und Tamarindenwasser hinzufuegen und alles gut
vermischen. Abkuehlen lassen (Nach Belieben mit feingeschnittenen
Zitronenblaettern bestreuen.)
Nam Prik Phau passt zu verschiedenem Gemuese oder gekochten Eiern.
Viele thailaendische Gerichte werden damit gewuerzt. Im Kuehlschrank
haelt sich die Sauce etwa 2-3 Monate.
Anmerkung: Die Mengenangabe der Fischsauce fehlt. Ich habe ca. 1 El
fuer 1/4 Ansatz genommen. Winzige getrocknete Chilis verwendet,
allerdings nur 1/4 der o.a. Menge.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Karibische Küche eine vielzahl von Aromen Wer Karibik hört, denkt vermutlich zuerst einmal an weiße Sandstrände, an die das Meer mit kristallklaren Wellen schwappt, die in allen Türkis- und Blautönen leuchten. | | Thema 9300 mal gelesen | 13.10.2008 | weiter lesen |  | Huhn und Hähnchen Man liebt es gebraten, gegrillt und gekocht. Sein zartes Fleisch bekommt auch empfindlichen Mägen, und eine Suppe vom ganzen Huhn war Großmutters Standardrezept bei Grippe. | | Thema 8731 mal gelesen | 01.11.2008 | weiter lesen |  | Die Kochbanane - eine exotische Delikatesse Banane ist nicht gleich Banane. In den Supermärkten trifft man Kochbananen immer häufiger an. Sie sehen zwar nicht so hübsch aus, wie ihre tropischen Verwandten, schmecken aber mindestens genauso gut. | | Thema 12250 mal gelesen | 26.10.2009 | weiter lesen | |
|