|
Kochrezept / Rezept Thai-Pudding mit Kokoscreme (*) |
|
Rezept Hits: 10093 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Chutney !
Indische Tafelsoße aus Zwiebeln und Früchten, meist sehr scharf. Als Beilage zu Fleisch. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
150 g Tapiokaperlen | 500 ml Wasser | 200 g Zucker | 100 g Wasserkastanien; (*) geschaelt | 20 g Mais (aus der Dose) | - - Jasminextrakt; einige Tropfen (*) | 400 ml Kokosmilch | 1 Tl. Salz | 3 El. Reismehl |
Zubereitung des Kochrezept Thai-Pudding mit Kokoscreme (*): |
Rezept - Thai-Pudding mit Kokoscreme (*)
(*) Kanom Tah-Goh
Die Tapiokaperlen unter kaltem Wasser abspuelen. Das Wasser bei mittlerer
Hitze zum Kochen bringen und die Tapiokaperlen darin unter staendigem Ruehren
so lange kochen, bis sie durchsichtig sind (etwa 15 Minuten). Den Zucker
dazugeben und umruehren, bis er sich aufgeloest hat.
Die Wasserkastanien in kleine Wuerfel schneiden und zusammen mit dem Mais
unterruehren. So lange kochen lassen, bis die Creme leicht andickt. Die
Creme mit ein paar Tropfen Jasminextrakt leicht aromatisieren. Kleine
Glaeser oder Schalen bis zur Haelfte mit der Masse fuellen. Abkuehlen lassen.
Die Kokosmilch mit Salz und Reismehl bei niedriger Temperatur unter
staendigem Ruehren etwa 10 Minuten erhitzen. Die Kokoscreme ebenfalls mit ein
paar Tropfen Jasminextrakt aromatisieren, dann gleichmaessig auf dem Pudding
verteilen. Die obere Schicht soll duenner sein als die untere. Abkuehlen
lassen.
Zubereitungszeit: 60 Minuten Kuehlzeit: 60 Minuten
(*) Wasserkastanien: Maronenartige Fruechte einer asiatischen Wasserpflanze.
Geschaelt haben sie ein weisses, nussartig knackiges Fleisch. Sie werden beim
Kochen wie Gemuese verwendet. Bei uns in Dosen erhaeltlich, kaum frisch.
(*) Jasmin: In der thailaendischen Kueche werden Wasser und Suessspeisen gerne
mit Jasminblueten aromatisiert. Diese sind bei uns nur schwer erhaeltlich. Als
Ersatz kann man Jasminoel verwenden. Vorsichtig dosieren, einige Tropfen
genuegen!
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Gärtnern mit und nach dem Mond Gemeint ist damit nicht, nur noch nachts zu arbeiten und den Garten bei Mondlicht umzupflügen, sondern die Kräfte und Einflüsse des Mondes im Bereich des Gartenbaus sinnvoll zu nutzen. | | Thema 10398 mal gelesen | 12.06.2007 | weiter lesen |  | Rambutan, eine Frucht in ungewöhnlicher Form Wie ein verwuschelter roter Igel sieht die Rambutan (Nephelium lappaceum) aus, eine tropische Frucht, aus deren ledriger, roter Rinde gelbliche Auswüchse wie weiche Stacheln wachsen. | | Thema 11836 mal gelesen | 19.04.2009 | weiter lesen |  | Vitamine für den Alltag Teil 2 Im Teil 1 haben wir einiges über die Vitamine der B-Gruppe erfahren. Jetzt geht es weiter mit dem Vitamin B12. Es sorgt für Fitness im Kopf und frisches Blut! | | Thema 5665 mal gelesen | 13.03.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|