Kochrezept / Rezept Teufels-Eier |
|
Rezept Hits: 4170 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Forelle blau !
Karpfen oder Forelle blau gelingt nur, wenn Sie die weiche Schleimschicht auf der Haut nicht verletzen. Diese Schicht ist es nämlich, die durch den Essig blau gefärbt wird. Darum sollten Sie den Fisch auch nicht von außen salzen, da das Salz die empfindliche Außenschicht zerkratzen würde. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
6 Eier; hartgekocht |
1 Anaheim-Chilischote; (*) ge- röstet, enthäutet, Samen |
- - u. Scheidewände entfernt u. in Würfel geschnitten |
2 El. Frühlingszwiebel; fein ge- hackt |
2 El. Monterey-jack-Käse; (*) ge- rieben oder fein geraspelt |
2 El. Taco-Sauce (siehe gesonder- tes Rezept) |
2 El. Mayonnaise |
- - Salz |
- - frisch gemahlener Pfeffer |
24 Streifen rote Paprikaschote; geröstet ODER Pimiento |
- - (eingelegte milde Peperoni aus dem Glas) |
Zubereitung des Kochrezept Teufels-Eier: |
Rezept - Teufels-Eier
(*) Ein Rezept ergibt 12 Eihälften.
Die Eier schälen und längs halbieren. Das Eigelb in eine Schüssel geben,
das Eiweiß auf eine hübsche Platte anrichten. Das Eigelb mit einer Gabel
zerdrücken, die restlichen Zutaten, außer der Garnitur, unterrühren. Die
Eiweißhälften damit füllen und leicht anhäufen. Jede Eihälfte mit 2
Paprika- oder Pimientostreifen garnieren und sofort auftragen oder bis zum
Servieren kalt stellen.
(*) Anaheim: Leuchtendgrüne Chilischote von etwa 15 cm Länge, häufig auch
long green (lange Grüne) oder California chili genannt. Die Anaheim wuchs
ursprünglich in Süd-Kalifornien und ist mit der grünen New-Mexiko-Chili-
schote verwandt. Grüne Anaheims gehören in den USA zu den am häufigsten an-
gebotenen Chilischoten, während die ausgereiften roten Schoten seltener zu
finden sind. Anaheim-Chilischoten mit ihrem milden Aroma werden häufig ge-
röstet und mit einer Farce gefüllt.
(*) Monterey jack: Halbweicher, relativ milder Käse, der in Oregon produ-
ziert wird und bei uns kaum erhältlich ist. Man kann ihn durch Bel Paese
oder Fontina ersetzen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|