Küchentipp: Salzheringe !
Legen Sie Salzheringe in Milch statt in Wasser ein. Sie schmecken dann nicht so sehr nach Lake.
Anzeigen / Werbung
Informationen zum Rezept:
Eiweiss:
0 *
Fett:
0 *
Kohlenhydrate:
0 *
Nährwert:
0 KJ / 0 Kcal. *
Bemerkungen:
*
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
Einkaufsliste / Zutaten:
Zutaten für: 8 Portionen / Stück
150 g Zucker
50 g Butter
600 g Apfelspalten
2 El. Zimtzucker
40 g Butter ; in Floeckchen
300 g TK-Blaetterteig; aufgetaut
Zubereitung des Kochrezept Tarte Tatin (Lafer):
Rezept - Tarte Tatin (Lafer)
Aus Zucker und Butter einen hellen Karamel zubereiten und in eine
feuerfeste Form (24 cm Durchmesser) giessen. Apfelspalten kreisfoermig
hineinlegen, Zimtzucker darueberstreuen und die Butterfloeckchen
daraufsetzen. Blaetterteig etwas groesser als die Form ausrollen. Die
Form damit verschliessen. Den Rand fest andruecken*. Mit der Gabel
Loecher in den Teig stechen. Im heissen Ofen bei 200GradC 20 Minuten
backen. Die Tarte vorsichtig stuerzen: dafuer einen Teller auf die
Form legen, beides zusammen umdrehen. Ein wenig auf die Form klopfen,
dann abheben.
*Blaetterteig zwischen Aepfel und Form stecken.
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken
Der Thunfisch Der Thunfisch ist so beliebt, dass er von manchen Menschen nicht mal mehr als Fisch wahr genommen wird.
Thema 16166 mal gelesen | 06.05.2008 | weiter lesen
Sauerkraut seine Geschichte und Herstellung Sauerkraut ist nicht nur die im Ausland bekannteste deutsche Speise, sondern hat bei uns auch den Ruf, eine der gesündesten Beilagen der deutschen Küche zu sein. Aber was genau ist Sauerkraut und wie wird es hergestellt?
Thema 39368 mal gelesen | 06.03.2007 | weiter lesen
Brotzeit - Obatzda, Wurstsalat und andere Varianten der kalten Küche Eine deftige Brotzeit mit bayerischem Charme gilt selbst unter Feinschmeckern als anerkannt köstliche Zwischen- oder Hauptmahlzeit mit Stil und ist nicht zwingend an einen sommerlichen Biergartenbesuch gebunden.
Thema 24974 mal gelesen | 10.12.2007 | weiter lesen