Kochrezept / Rezept Tarte Tatin (Lafer) |
|
Rezept Hits: 100235 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 1 |
Versendet: 3 |
Küchentipp: Versalzene Salatsoße !
Die Vinaigrette lässt sich ganz schnell retten, indem man etwas Brühe oder Weißwein verlängert und Sie tropfenweise unter ein frisches, verquirltes Ei schlägt. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 8 Portionen / Stück |
150 g Zucker |
50 g Butter |
600 g Apfelspalten |
2 El. Zimtzucker |
40 g Butter ; in Floeckchen |
300 g TK-Blaetterteig; aufgetaut |
Zubereitung des Kochrezept Tarte Tatin (Lafer): |
Rezept - Tarte Tatin (Lafer)
Aus Zucker und Butter einen hellen Karamel zubereiten und in eine
feuerfeste Form (24 cm Durchmesser) giessen. Apfelspalten kreisfoermig
hineinlegen, Zimtzucker darueberstreuen und die Butterfloeckchen
daraufsetzen. Blaetterteig etwas groesser als die Form ausrollen. Die
Form damit verschliessen. Den Rand fest andruecken*. Mit der Gabel
Loecher in den Teig stechen. Im heissen Ofen bei 200GradC 20 Minuten
backen. Die Tarte vorsichtig stuerzen: dafuer einen Teller auf die
Form legen, beides zusammen umdrehen. Ein wenig auf die Form klopfen,
dann abheben.
*Blaetterteig zwischen Aepfel und Form stecken.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Salbei ist ein würziges Heilkraut Salbei (Salvia officinalis) ist eine altbekannte Heil- und Würzpflanze aus der Familie der Lippenblütler. Im Sommer sieht man in manchen Gegenden die dunkelvioletten Blüten des Wiesensalbeis ganze Teppiche bilden. | | Thema 3992 mal gelesen | 07.08.2009 | weiter lesen |  | Kaffee das schwarze Gold Wussten sie, dass das „schwarze Gold“ eigentlich aus knallroten Früchten entsteht, die an reife Kirschen erinnern? | | Thema 5504 mal gelesen | 28.02.2007 | weiter lesen |  | Grillparty richtig geplant, für ungetrübten Grillspaß Es scheint so einfach zu sein: Grill anfeuern, Kohle herunterbrennen lassen, Fleisch auflegen – doch auch eine sommerliche Grillparty birgt ihre Tücken und Fallen. | | Thema 11363 mal gelesen | 05.06.2008 | weiter lesen | |
|