|
Kochrezept / Rezept Tarhana-Suppe (Tuerkei) |
|
Rezept Hits: 9754 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Zinnkrauttee !
Gegen Blutunreinheiten, Stauungen, Bindegewebschwäche, und zur Harnvermehrung |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
1 Zwiebel | 2 Paprikaschoten | 2 Tomaten | 30 g Butterschmalz | 150 g Hackfleisch vom Rind | 1 1/2 l Fleischbruehe | 100 g Tarhana-Mehl | - - Salz | - - Pfeffer | 1/2 Tl. Paprikapulver | 3 Scheib. Weiss- oder Toastbrot | 30 g Butter |
Zubereitung des Kochrezept Tarhana-Suppe (Tuerkei): |
Rezept - Tarhana-Suppe (Tuerkei)
Zwiebel schaelen und fein hacken. Paprika waschen, halbieren, Kerne
und Trennwaende entfernen und in feine Streifen schneiden. Die
Tomaten an der Bluete ueber Kreuz einschneiden, mit kochendem Wasser
uebergiessen, kurz im Wasser liegen lassen, haeuten und klein
schneiden. Brot in kleine Wuerfel schneiden.
Die Haelfte des Butterschmalzes in einem breiten Topf schmelzen, das
Fleisch darin anbraten, Zwiebel, Paprikaschoten und Tomaten nach und
nach dazugeben und mit anschmoren.
Die Bruehe angiessen, alles aufkochen lassen.
Den Topf von der Kochstelle nehmen und das Tarhana-Mehl unter
staendigem Ruehren einrieseln lassen.
Bei schwacher Hitze die Suppe ca. 10 Minuten koecheln lassen. Mit
Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.
Das restliche Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die
Brotwuerfel darin goldbraun roesten.
Die Brotwuerfel separat zur Suppe servieren.
Info: Tarhana - ein Mehl aus Weizen, getrocknetem Joghurt und
Gewuerzen ist eine tuerkische Spezialitaet. Tarhana ist in tuerkischen
Geschaeften erhaeltlich.
Quelle: Tuerkische Kueche
: Kreative Vielfalt koestlicher Speisen
erfasst: tom
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Kräutertee - Eine gesunde Abwechslung Kräutertees werden oft mit schlecht schmeckenden Tees, die heilsam sind, in Verbindung gebracht. In Wahrheit befinden sich unter den Kräutertees für jeden Geschmack leckere Mischungen mit wohltuender Wirkung. | | Thema 7193 mal gelesen | 04.02.2009 | weiter lesen |  | Fenchel - Fenchel das leckere Anti-Stress Gemüse Mancher kennt Fenchel wohl nur als Bübchentee aus Kindertagen, um einen aufgewühlten Magen zu beruhigen. Dafür verwendet man die anisartig schmeckenden Samen des wilden Fenchels oder des Gartenfenchels. | | Thema 67148 mal gelesen | 13.06.2007 | weiter lesen |  | Madenkäse Casu Marzu aus Sardinien Ein ganz besonderer Schafskäse aus Sardinien. Auch bekannt als Wurmkäse, oder „Casu Marzu“, was auf Sardinisch so viel bedeutet wie „verrotteter Käse“. | | Thema 93639 mal gelesen | 08.05.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|