|
Kochrezept / Rezept Taralli |
|
Rezept Hits: 11745 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Salbei !
Vitalisierend, anregen, tonisierend, stärkt die Willenkraft.
Passt gut zu anderen frischen Düften wie Basilikum, Bergamotte, Pfefferminze. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
2 kg Hartweizengrieß | 40 g Bierhefe | 10 Eier | - - Olivenöl | 200 g Zucker, ersatzweise 300 g Honig | - - Heike Jeske | - - http://www.basilicata. com/alimentazione/ taralli.htm |
Zubereitung des Kochrezept Taralli: |
Rezept - Taralli
Mit dem Mehl und der Hefe einen normalen Brotteig zubereiten. Sobald
er gegangen ist, die Eier hinzufügen, Öl soviel nötig, um einen mürben
(?) Teig zu bekommen und dann Zucker hinzufügen (bzw. Honig, wie man
es in manchen Gegenden macht). Den Teig gut durchkneten, die Taralli
formen mit einem Durchmesser von ca. 20 cm. Die Taralli ca. 3 Stunden
lang an einem lauwarmen Ort gehen lassen.
Sie können den Teig auf 2 Arten backen:
im Ofen, der über eine "teglia unta" (?) verfügt
erst im kochenden Wasser kochen und dann im Ofen fertig backen.
Note: Die Taralli sind für das Gebiet von Avigliano typisch, die
Verwendung von Honig kommt aus der Zeit, als man nichts anderes zum
Süßen hatte.
Originaltext:
Taralli
farina di grano duro 2 kg, lievito di birra 40 gr, 10 uova, olio
d'oliva, zucchero 200 gr talvolta il miele 300 gr
Preparare con farina e lievito una normale pasta da pane. Quando ha
lievitato, aggiungete le uova, olio quanto basta a tener morbido
l'impasto e lo zucchero (o il miele, come si usa in alcune zone).
Lavorate bene la pasta e formate i «taralli» a forma di ciambella di
circa 20 cm di diametro. Fateli lievitare in posto tiepido per 3 ore.
Potete cuocerli in due modi:
al forno, disposti su una teglia unta, cuocendoli prima in acqua
bollente e, quando son quasi cotti, finendoli al forno.
NOTA: I «taralli» sono tipici della zona di Avigliano, e l'uso del
miele deriva da antica usanza, quando il miele era in quelle zone
l'unico dolcificante conosciuto.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Lea Linster - Kochen auf hohem Niveau Sie ist eine der wenigen weiblichen Vertreterinnen am sternenreichen Himmel der deutschsprachigen Gourmet-Köche – und sie muss sich vor ihren männlichen Kollegen nicht verstecken: Spitzenköchin Lea Linster. | | Thema 20294 mal gelesen | 20.06.2008 | weiter lesen |  | Bärlauch der wilde Verwandte des Knoblauchs Von Februar bis April bedeckt sich der Boden in Buchen- und anderen Laubwäldern auf kalkigen und nährstoffreichen Böden mit 15 bis 40 cm hohen, glänzendgrünen, weichen Blättern. | | Thema 8984 mal gelesen | 20.02.2007 | weiter lesen |  | Molekulare Küche - kochen der Zukunft ? Was geschieht beim Kochen? Kürzlich noch hat diese Frage überhaupt niemand gestellt. Kochen war erlernbares Handwerk, bestimmt durch klar umgrenztes Wissen und über Generationen überlieferte Traditionen. | | Thema 53119 mal gelesen | 03.09.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|