Kochrezept / Rezept Tapas: Gefuellte Muscheln |
|
Rezept Hits: 4926 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Rosinen für schalen Sekt !
Das ist Ihnen sicher auch schon passiert: der Sekt ist schal geworden und man weiß nicht, was man damit machen soll. Wenn Ihnen das wieder einmal passiert, dann werfen Sie eine Rosine in die Sektflasche. Durch den Zuckergehalt wird erneut Kohlensäure erzeugt, der Geschmack aber bleibt unverändert.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
1 1/2 kg Miesmuscheln |
85 ml Weisswein, trocken |
85 ml Olivenoel |
25 g Brotkrumen, frisch |
3 El. Petersilie, frisch; fein gehackt |
1 El. Oregano, frisch; fein gehackt |
2 Knoblauchzehen; gepresst |
1 Prise Cayennepfeffer |
- - Salz |
- - Schwarzer Pfeffer |
1 gross. Zitrone; geviertelt |
- - Petersilie; z. Dekoration |
- - Zitronenscheiben Z. Dekor. |
Zubereitung des Kochrezept Tapas: Gefuellte Muscheln: |
Rezept - Tapas: Gefuellte Muscheln
Die Muscheln buersten und die Bartfaeden entfernen. Alle Muscheln
wegwerfen, die offen bleiben. In einen grossen Topf mit dem Wein
geben.
Zudecken und 4-5 Minuten kochen, dabei immer wieder ruetteln, damit
die Muscheln sich oeffnen. Absieben, die Fluessigkeit auffangen. Die
eine Muschelhaelfte wegwerfen, dabei die Muscheln in der anderen
Schalenhaelfte lassen. In einer kleinen Schuessel 3 El Olivenoel, die
Brotkrumen, Kraeuter, Knoblauch, Cayenne, Salz und Pfeffer
verruehren. Falls die Mischung zu trocken ist, mit etwas vom
Muschelsud anfeuchten.
Den Grill vorheizen. Die Brotkrumenmischung auf den Muscheln
verteilen. Die Muscheln auf ein Backblech setzen. Mit dem restlichen
Oel betraeufeln und fuer 1-2 Minuten unter den heisen Grill schieben
bis die Oberflaeche knusprig und goldbraun ist. Mit viel Zitronensaft
betraeufeln und mit Petersilie und Zitronenscheiben servieren.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Saftfasten, mit Saft zur schlanken Linie? Das so genannte Saftfasten wird anstelle von strengem Fasten mit Wasser und Kräutertee von vielen Menschen weit lieber zur Gewichtsreduktion eingesetzt. Bei dieser Methode des Fastens kann man in Extremfällen innerhalb einer Woche bis zu fünf Kilogramm an Gewicht verlieren. | | Thema 7843 mal gelesen | 13.05.2009 | weiter lesen |  | Der Ölkürbis aus der Steiermark Wenn im Spätsommer Felder, Wälder und Gärten in bunter Pracht erstrahlen, steht eine sehr schöne Zeit vor der Tür: die Erntezeit. Was dann appetitlich auf den Teller oder ins Glas kommt, ist nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch überaus gesund. | | Thema 3725 mal gelesen | 29.01.2010 | weiter lesen |  | Spätzle - schwäbische Küche mit Rezeptideen Laugawecka, Maultascha, Schbäzla – die Schwaben lieben Mehl in den unterschiedlichsten Zubereitungsarten. Die schwäbische Küche basiert auf einer einfach gehaltenen ländlichen Hausmannskost, wie sie schon zu Großmutters Zeiten äußerst beliebt war. | | Thema 20706 mal gelesen | 03.09.2007 | weiter lesen | |
|