Küchentipp: Sparen beim Wasserkochen
!
Kochendes Wasser für Tee oder andere heiße Getränke sollten Sie mit dem Blitzkocher oder einem Kochwasserbehälter und nicht auf dem Herd kochen. Sie sparen damit sehr viel Strom.
Anzeigen / Werbung
Informationen zum Rezept:
Eiweiss:
0 *
Fett:
0 *
Kohlenhydrate:
0 *
Nährwert:
0 KJ / 0 Kcal. *
Bemerkungen:
*
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
Einkaufsliste / Zutaten:
Zutaten für: 5 Portionen / Stück
2 Tl. Maismehl
3/4 Tas. Zucker
1/4 Tl. Salz
2 Tas. Milch
3 Eigelb
1/2 Tl. Vanilleextrakt
1/8 Tl. Mandelextrakt
1/2 Tas. Geroestete Kokosflocken
3 Eiweiss
Zubereitung des Kochrezept Tante Pittypat's Kokosnusspudding (Vwv):
Rezept - Tante Pittypat's Kokosnusspudding (Vwv)
Fuer 4 bis 6 Portionen.
Maismehl mit 4 El. Zucker und Salz mischen. Milch einruehren. Im
Wasserbad unter staendigem Ruehren leicht eindicken. Eigelb
verquirlen und einruehren, bis die Masse cremig ist. Das
ganze Abkuehlen lassen. Vanille- und Mandelextrakt zugeben. In
eine flache Auflaufform fuellen, mit Kokosflocken bestreuen.
Das Eisweiss mit Zucker steifschlagen. Loeffelweise auf die
Creme geben. Bei 160 GradC 15 Minuten lang backen. Kalt stellen.
Rezept aus dem Film 'Vom Winde verweht'.
15.12.1993
Erfasser:
Stichworte: Desserts, P5
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken
Pumpernickel: Das schwarze Brot Es ist deftig, saftig und gesund. In manchen Teilen Deutschlands wird Pumpernickel auch „Swattbraut“ genannt. Hinter dem schwarzen Brot verbirgt sich eine lange Tradition der Familie Haverland aus Soest.
Thema 10361 mal gelesen | 26.11.2009 | weiter lesen
Liköre zum selber machen So umfangreich das Angebot an Spirituosen ist, so schwer ist es, einen wirklich guten Tropfen herauszufiltern, der zudem noch bezahlbar ist. Wie gut, dass ein leckerer Likör ganz leicht selbst angesetzt werden kann.
Thema 12385 mal gelesen | 08.12.2009 | weiter lesen