|
Kochrezept / Rezept Tandoori-Haehnchenbrust mit frischem Chutney |
|
Rezept Hits: 6856 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Immer frische Eier !
Kaufen Sie abwechselnd pro Woche einmal braune, einmal weiße Eier, dann wissen Sie immer, welche die frischeren und welche die älteren Eier sind. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
750 g Haehnchenbrustfilet | 2 El. Zitronensaft | 150 g Sahnejoghurt | 2 Tl. Tandoori-Paste | 200 g Zwiebeln, rot | 1/2 Tl. Salz | 3 klein. Chilischoten | 1 Limette | 1 Mango, reif (400-450 g) | 2 Toepfchen Koriandergruen | 50 g Butterschmalz | 1 Glas Pappadums |
Zubereitung des Kochrezept Tandoori-Haehnchenbrust mit frischem Chutney: |
Rezept - Tandoori-Haehnchenbrust mit frischem Chutney
Die Haehnchenbrueste laengs halbieren, vom Knorpel und Sehnen
befreien und mit Zitronensaft betraeufeln. Joghurt mit Tandoori-Paste
verruehren. Das Fleisch mit der Tandoori-Paste bestreichen und in
einer Arbeitsschale abgedeckt 4-5 Stunden (besser ueber Nacht) an
einem kuehlen Ort durchziehen lassen.
Fuer das Chutney die Zwiebeln pellen, halbieren und in sehr duenne
Scheiben schneiden. Zwiebelscheiben gut mit dem Fleisch vermengen und
abgedeckt zur Seite stellen. Die Chilischoten laengs aufschlitzen,
Kerne herauskratzen und das Fruchtfleisch in sehr feine Wuerfel
schneiden. Limette duenn abreiben und auspressen. Limettensaft,
~schale und Chiliwuerfel unter die Zwiebeln mischen. Die Mango
schaelen, das Fruchtfleisch vom Stein schneiden und grob wuerfeln.
Korianderblaetter von den Stielen zupfen, grob hacken und mit den
Mangostuecken unter die Zwiebelmischung heben. Abgedeckt beiseite
stellen. Den Backofen auf 250°C vorheizen. Das Butterschmalz in einen
flachen Braeter geben und im Backofen erhitzen. Die Haehnchenfilets
hineinlegen, 4 Minuten garen, wenden und weitere 4 Minuten garen.
Inzwischen Pappadums nach Packungsanweisung zubereiten.
Tandoori-Haehnchenbrust mit Chutney und Pappadums servieren.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Apfelsaft und Apfelwein selber machen Jeden Spätsommer sieht man sie in Hessen, Unterfranken und anderen Apfelgebieten durch die Gegend ziehen: Grüppchen von fröhlichen Menschen, die, mit Säcken, Körben und Bollerwagen bewaffnet, die Streuobstwiesen absuchen. | | Thema 44195 mal gelesen | 04.10.2008 | weiter lesen |  | Kochbuch - Kinderkochbuch so lernst du Kochen Kinder werkeln gern mit Essen, wenn man sie denn lässt. Doch viele Rezeptbücher überfordern die lieben Kleinen – und in der Riege der Kinderkochbücher gibt es die einen, die eher phantasielos mit Dosenware arbeiten. | | Thema 10608 mal gelesen | 03.02.2008 | weiter lesen |  | Salbei: Essbare Medizin frisch vom Strauch In Arabien gibt es ein altes Sprichwort: „Wie kann ein Mensch erkranken und sterben, in dessen Garten Salbei wächst?“ Tatsächlich bedeutet der lateinische Wortursprung „salvare/salvere“ sinngemäß „heilen, gesund werden“. | | Thema 5838 mal gelesen | 29.01.2010 | weiter lesen | |
|
|
|
|