Kochrezept / Rezept Tamarinden-Sorbet |
|
Rezept Hits: 4047 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Natürlich, natürliche Gefäße
!
Große grüne Paprikaschoten eignen sich gut als Behälter für Dips (z.B. fein abgeschmeckter Sahnequark) oder für Salate. Das obere Ende mit Stiel wird abgeschnitten, die Schote von Samen und Rippen befreit und fertig sind sie zum Füllen. Halbierte, ausgehöhlte Melonen halten Obstsalate länger frisch als normale Schüsseln. So macht auch Kindern das essen mehr Spaß.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 10 Portionen / Stück |
150 g Tamarindenpaste |
1/2 l Wasser |
150 g Zucker |
1 Limette |
30 g Ingwerwurzel |
2 Gelatineblaetter, weiss |
4 Mangos, reif |
12 Lychees |
20 g Kokosraspeln, geroestet |
- - Minze- oder Melisseblaetter |
Zubereitung des Kochrezept Tamarinden-Sorbet: |
Rezept - Tamarinden-Sorbet
Tamarindenpaste mit Wasser und Zucker in einer Schuessel mischen.
Limettenschale duenn abreiben, Saft auspressen und beides dazugeben.
Ingwerwurzel mit Schale reiben und den Saft durch ein Mulltuch in die
Schuessel pressen. Mischung im Kuehlschrank gut durchkuehlen lassen.
Gelatine in kaltem Wassser einweichen und tropfnass bei milder Hitze
aufloesen. Gelatine unter die Tamarindenmischung ruehren, alles in
eine Sorbetiere fuellen und etwa 30 Minuten gefrieren lassen. Bis zum
Servieren in den Kuehlschrank stellen.
Zum Anrichten die Mangos schaelen und das Fleisch in Scheiben vom
Stein schneiden. Scheiben in Blattform schneiden. Schale der Lychees
ueber Kreuz einritzen und ueber dem Fruchtfleisch aufklappen. Jeweils
2 Sorbetkugeln mit Mangoscheiben und Lychees anrichten, mit
Kokosraspeln bestreuen und mit Minze- oder Melisseblaettern garnieren.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | LOGI-Ernährung: Die Hintergründe der LOGI-Diät Angesichts der immer stärker zunehmenden krankhaften Fettleibigkeit rund um den Globus versuchen Wissenschaftler auf der ganzen Welt seit etlichen Jahren, dem komplexen System von Hunger und Sättigung mit seinen zahllosen körperlichen Regelkreisen auf die Spur zu kommen. | | Thema 6362 mal gelesen | 29.01.2010 | weiter lesen |  | Maultaschen - die Lieblingsspeise der Schwaben Die Schwaben lieben das Essen. Wehe man stört sie dabei oder schreibt ihnen gar vor, was sie wann essen müssen oder dürfen! Die Kirche hat einst versucht, den Fleischkonsum in der Fastenzeit einzuschränken, doch die Schwaben waren schlauer. | | Thema 9970 mal gelesen | 29.08.2007 | weiter lesen |  | Stevia Rebaudiana - süßen ohne Reue und Nachteile ? Was sich anhört, wie die anglophile Vornamensneuschöpfung für ein süßes Kind, ist in Wahrheit Jahrhunderte alt und Objekt aktueller Forschung. Das Stichwort »süß« trifft allerdings zu. | | Thema 15299 mal gelesen | 11.02.2008 | weiter lesen | |
|