|
Kochrezept / Rezept Tagine mit Lamm, Gemuese und Kichererbsen |
|
Rezept Hits: 5878 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Wein richtig temperiert !
Edle Weißweine schmecken am besten, wenn sie Kellertemperatur haben. Zu kalt serviert, kann sich die feine Blume nicht entfalten. Rote Weine schmecken am besten, wenn sie Raumtemperatur haben. Aber nicht neben die Heizung stellen! |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
1 Knoblauchzehe | 1 Stk 2 cm Ingwerwurzel | 1 El. Olivenoel | 1 Briefchen Safran | 0.5 Tl. Gemahlener Kreuzkuemmel | 0.5 Tl. Edelsuesser Paprika | 800 g Dose Pelati-Tomaten | - - Salz | 800 g Lammgigot | 1 gross. Zwiebel | 500 g Zucchetti | 1 Bd. Glattblaettrige Petersilie | 2 225 g-Dosen Kichererbsen Abtropfgewicht | - - Salz | - - Schwarzer Pfeffer |
Zubereitung des Kochrezept Tagine mit Lamm, Gemuese und Kichererbsen: |
Rezept - Tagine mit Lamm, Gemuese und Kichererbsen
Die Knoblauchzehe und den Ingwer schaelen und sehr fein hacken. In der
Haelfte des Olivenoels zusammen mit dem Safran, dem Kreuzkuemmel und
dem Paprika anduensten. Die Tomaten mitsamt Saft beifuegen, salzen
und alles offen bei mittlerer Hitze einkochen lassen.
Inzwischen das Fleisch in etwa 2 cm grosse Wuerfel schneiden. Die
Zwiebel schaelen und hacken. Den Stielansatz der Zucchetti entfernen,
die Fruechte der Laenge nach vierteln und in Wuerfel schneiden. Die
Petersilie fein hacken. Die Kichererbsen in ein Sieb schuetten,
gruendlich kalt abspuelen und gut abtropfen lassen.
Einen Braeter mit gut schliessendem Deckel mit dem restlichen
Olivenoel auspinseln. Die Fleischwuerfel mit Salz und Pfeffer wuerzen
und auf dem Boden verteilen. Darueber lagenweise und abwechselnd
Zwiebel, Zucchetti, Petersilie und Kichererbsen einschichten. Die
Tomatensauce darueber giessen. Den Deckel aufsetzen.
Die Tagine im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten
Rille waehrend 45-60 Minuten schmoren lassen, bis das Fleisch weich
ist.
:Fingerprint: 21488689,101318700,Ambrosia
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|
|
|
|