Kochrezept / Rezept Tabouleh |
|
Rezept Hits: 9456 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Sauerkraut gegen Sodbrennen !
Gegen Sodbrennen hilft rohes Sauerkraut, Salzwasser, Natron oder mehrmals einige Schlucke Milch. Wenn Sie öfter an Sodbrennen leiden, sollten Sie fette, scharf gewürzte oder sehr kalte und heiße Speise meiden. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 6 Portionen / Stück |
1/2 Tas. Bulgur |
4 Tas. glatte Petersilie; gehackt |
1 gross. rote Zwiebel; gehackt |
3 gross. Tomaten ,gehäutet; entkernt, gewürfelt |
1/2 Tas. frische Minze; fein gehackt |
1 El. abgeriebene Zitronenschale |
2 Zitronen; Saft davon |
1/2 Tas. Olivenöl |
- - Salz |
Zubereitung des Kochrezept Tabouleh: |
Rezept - Tabouleh
Bulgur in eine Schüssel geben und mit soviel kochendheißem Wasser
übergießen, daß er knapp bedeckt ist. Umrühren und 30 Minuten stehen lassen.
In einer großen Schüssel Zwiebel, Tomaten, Minze und Petersilie mischen.
Beiseite stellen. Bulgur durch ein Sieb abgießen, das letzte Wasser mit der
Hand auspressen. Auf ein trockenes Küchentuch geben und trockenpressen. Mit
einer Gabel die Körner auflockern. Zur Kräutermischung geben und vermengen.
Zitronenschale und -saft hineinrühren, Olivenöl über die Mischung träufeln
und gut vermengen. Salzen, nochmals gut umrühren. Zugedeckt im Kühlschrank
erkalten lassen.
Auf einer Unterlage aus Salatblättern und mit schwarzen Oliven garniert
servieren.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Quesos Espanoles - Käse aus Spanien Vergleicht man Spanien mit Frankreich oder Deutschland, so sticht es nicht gerade als berühmte Käsenation hervor. | | Thema 4378 mal gelesen | 28.03.2009 | weiter lesen |  | Weihnachtsessen: Weniger is(s)t mehr Wer stets darum kämpfen muss, sein Gewicht zu halten oder gar versucht, etwas abzunehmen, für den sind Advent und die Feiertage zwischen Weihnachten und Neujahr mit zahlreichen Stolperfallen gespickt. | | Thema 2847 mal gelesen | 17.12.2009 | weiter lesen |  | Crossover Küche: fusion food - erlaubt ist, was schmeckt Wer zwar gerne kocht, sich aber nicht so gerne an streng festgelegte Rezepte hält, sollte es einmal mit dem fusion food versuchen. Bei dieser Art des Kochens, die auch Crossover Küche genannt wird, werden verschiedene Elemente aus allen Küchen der Welt miteinander kombiniert. | | Thema 11316 mal gelesen | 07.06.2009 | weiter lesen | |
|