Kochrezept / Rezept Szegediner Gulasch vom Zander |
|
Rezept Hits: 4170 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Aufgespießte Bratwürste !
Bratwürste lassen sich wesentlich einfacher wenden, wenn Sie mehrere auf einen Fleischspieß stecken. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 2 Portionen / Stück |
300 g Zanderfilet |
300 g Sauerkraut (oder mehr) |
200 g Schalotten |
1 Tas. trockenen Weißwein |
- - Zitronensaft |
- - neutrales Öl zum Andünsten |
- - Kümmel, Salz, Pfeffer, Paprika (edelsüß und sc |
Zubereitung des Kochrezept Szegediner Gulasch vom Zander: |
Rezept - Szegediner Gulasch vom Zander
Zanderfilet waschen, in gulaschgroße Würfel schneiden und mit
Zitronensaft beträufeln. Schalotten kleinschneiden, in wenig Öl
andünsten, zerzupftes Sauerkraut und reichlich Paprika (halb scharf,
halb edelsüß) dazugeben, unter Rühren bei nicht zu großer Hitze
(Paprika wird sonst bitter) durchdünsten, mit dem Weißwein ablöschen,
Salz, Pfeffer und etwas Kümmel dazu und zwanzig Minuten dünsten lassen
(So bleibt das Sauerkraut knackig. Sollte weiches Sauerkraut gewünscht
sein, Flüssigkeitsmenge mit Bouillon erhöhen und länger köcheln
lassen). Kurz vor Ende der Garzeit die Zanderwürfel salzen und
pfeffern, in der Pfanne kurz anbraten und noch 1-2 Minuten im Kraut
garziehen lassen. Dazu Kartoffelpüree und entweder einen wuchtigen
Weißwein oder einen leichten Rotwein.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|