Kochrezept / Rezept Sushi vom Lachs |
|
Rezept Hits: 4377 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kaffee bleibt länger frisch !
Kaffeebohnen und auch gemahlener Kaffee bleiben im Kühlschrank oder Gefrierfach länger frisch. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 0 Portionen / Stück |
2 Tassen ungekochter Reis |
- - (z.B. Kokuho, Calrose) |
2 Tassen Wasser |
1/4 Tas. Reisessig |
2 El. Zucker |
1/2 Tl. Salz |
1 Blatt Norl Alge (getrocknet) |
100 g Sushi Reis (s.o.) |
70 g Lachs |
1 Stück Schlangengurke |
4 klein. St. Lachs |
100 g Sushi Reis (s.o.) |
5 g Wasabi-Meerettich |
Zubereitung des Kochrezept Sushi vom Lachs: |
Rezept - Sushi vom Lachs
Zubereitung des Reis:
Den Reis mit dem Wasser zum Kochen bringen und ihn garen, bis der
Reis "al dente" ist, nun den heißen Reis mit Salz, Zucker und Essig
marinieren.
Sushi Nori:
Die geröstete Nori Alge auf eine Bambus Rollmatte (Sudare) legen
und 3/4 dünn mit dem gekochten, abgekühlten Reis belegen. Den Lachs
in kleine Würfel schneiden und ihn in der Mitte der Matte auf den
Reis geben. Aus der Schlangengurke dünne Streifen schneiden und
einen auf den Lachs geben. Das ganze nun zu einer Rolle formen. Nach
ca. 30 Minuten ist die Nori-Rolle durchgezogen und kann
kleingeschnitten werden.
Nigiri-Sushi:
Den Wasabi-Meerrettich mit Wasser anrühren, so daß eine
pastenförmige Konsistenz entsteht. Den Lachs in flache, viereckige
etwa 5 mm hohe Stücke schneiden. Nun in den Handflächen eine Kugel
mit dem Sushi-Reis formen und aus dieser Kugel einen länglichen,
halbrunden Körper herstellen. Diesen mit Wasabi-Meerettich
bestreichen und mit dem Lachsstück belegen, leicht andrücken.
Bestimmte Zutaten erhalten Sie nur in asiatischen oder chinesischen
Spezialitätengeschäften.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Königsberger Klopse mein Leibgericht Es gibt Küchenklassiker, die es wert sind, in die nächste Generation getragen zu werden, denn ein gutes Gulasch, ein krosses Brathähnchen oder ein würziger Eintopf bereichern jeden Speiseplan. Königsberger Klopse können sogar Gästen serviert werden. | | Thema 20661 mal gelesen | 14.04.2008 | weiter lesen |  | Die Irische Küche - einfach und bodenständig Die Küche ist in Irland traditionell der Ort, an dem das Familienleben stattfindet und spontan zu Besuch kommende Gäste bewirtet werden. In der Küche wird bei einer Tasse Tee und ein paar selbst gebackenen Cookies ein Schwätzchen gehalten, bei einem herzhaften Bohneneintopf über Gott und die Welt diskutiert. | | Thema 8198 mal gelesen | 10.06.2009 | weiter lesen |  | Kiwano - Die schmackhafte Horngurke Die Kiwano kennt man auch als Horngurke oder Hornmelone. Vielen ist die Kiwano noch unbekannt, doch es lohnt sich, sich an das exotische Gewächs heranzutrauen. | | Thema 42665 mal gelesen | 02.05.2009 | weiter lesen | |
|