Kochrezept / Rezept Sushi - die Torte |
|
Rezept Hits: 3836 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Die Suppenwürze aus dem Tee-Ei
!
Wenn Sie ihre Gewürze in ein Tee-Ei geben, können Sie dieses nach Fertigstellung des Gerichts ganz einfach wieder herausnahmen. Z.B. Lorbeerblätter oder Nelken, die man ja auch nicht mitisst, muss man nicht lange suchen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 0 Portionen / Stück |
2 Dünne Omelettes |
3 1/2 Tas. Sushi-Reis |
500 g Rindergehacktes |
1/2 Zwiebel |
1 El. Geröstete Sesamsamen |
1/4 Tas. Gekochte Erbsen |
1 Schlangengurke |
3 Scheib. Käse |
1 El. Geraspelte Zitronenschale |
- - Mayonaise |
- - Pakrika-Pulver |
1 El. Öl |
1 1/4 Tl. Salz |
1/4 Tl. Pfeffer aus der Mühle |
1 Tl. Soya-Sauce |
1 Tl. Mehl |
Zubereitung des Kochrezept Sushi - die Torte: |
Rezept - Sushi - die Torte
Die halbe Zwiebel feinhacken und in dem heissen Öl hellbraun
dünsten. Das Rindergehackte zufügen und garen. Danach mit dem
Salz, Pfeffer und der Soya-Sauce würzen, mit dem Mehl binden.
Vom Feuer nehmen und abkühlen lassen.
Den Boden einer Springform 18 cm X 5,5 cm herausnehmen und die
Omlett auf die Grösse des Bodens zurechtschnippeln. Die Abschnitte
in feine Streifen schneiden.
Teigabschnitte, Zitronenschalen-Raspel und die Sesam-Samen mit
dem Reis sorgfältig vermanschen.
Auf den Grund der Springform eines der beiden Omlett legen und die
Hälfte der abgekühlten Fleischmasse gleichmässig darauf
verteilen. Die halbe Menge der gekochten Erbsen auf das Fleisch
schichten. Darauf die Hälfte des Sushi-Reis verteilen. Als
Zwischenschicht die Käsescheiben auflegen. Als nächste Schicht den
Rest der Fleischmasse hinzufügen, darauf die restlichen Erbsen
verteilen, mit dem zweiten Omlett abdecken. Hierauf kommt der
übriggebliebene Reis. Alles fest in die Form pressen. Die
gefüllte Form mit Frischhaltefolie luftdicht abdecken und
mindestens 30 Minuten im Kühlschrank durchkühlen lassen.
Nach dem Kälteschock die Folie abziehen und einen grossen Teller
auf die Form geben - stürzen (die Form natürlich)!
Zum Garnieren die Gurke in längliche Scheiben schneiden und die
Torte damit sternförmig belegen. Mayonaise dekorativ auftragen
und mit dem Paprikapulver farbliche Akzente setzen. Rund um
die Torte angeordnete Petersielienröschen und Radieschen
verschönern das Aussehen unserer Sushi-Torte ungemein.
Tip Zum Aufschneiden unbedingt ein sehr, sehr, sehr .... scharfes
Messer nehmen. Wir wollen ja nicht, dass die einzelnen
Tortenstückchen zerfallen! (hjp)
03.03.1994
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Pfeffer - früher eines der Kostbarsten Gewürze der Pfeffer Jeden Tag benutzt man ihn in der Küche als alltägliches Küchengewürz. Dabei gehörte Pfeffer einmal zu den kostbarsten Gewürzen, die sich nur die wenigsten leisten konnten. | | Thema 11501 mal gelesen | 24.10.2007 | weiter lesen |  | Pfälzer Spezialitäten von deftig bis kräftig mit Rezeptideen Fröhlich Pfalz – Gott erhalt's! singt schon 1891 Kurfürstin Marie bei der Uraufführung von Carl Zellers (1842–1898) Operette „Der Vogelhändler”. Wein, Weib und Gesang sowie das zugehörige Lebensgefühl sind in der Pfalz zuhause, soviel steht fest. | | Thema 13588 mal gelesen | 03.09.2007 | weiter lesen |  | Ausgestorbene Speisen aus Europa Die europäischen Speisekarten vergangener Zeiten weisen zahlreiche Gerichte auf, die heutzutage als ausgestorben gelten müssen. Doch sind sie durchaus von historischem Interesse – und teilweise gruselt es einem ordentlich, was da so seinen Weg in die Mägen unserer Vorfahren gefunden hat. | | Thema 8602 mal gelesen | 07.08.2009 | weiter lesen | |
|