|
Kochrezept / Rezept Suesses Osterlamm (flaches Gebaeck aus Hefeteig) |
|
Rezept Hits: 6359 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Eigelb nicht erschrecken !
Rühren Sie Eigelb niemals unvorbereitet in heiße Soßen. Es gerinnt sonst sofort. Einige Esslöffel der heißen Flüssigkeit werden mit dem Eigelb in einer Tasse verrührt. Dann nehmen Sie den Topf vom Herd und rühren das Ganze unter das Gericht. Viele Gerichte werden hierdurch verfeinert. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
500 g Mehl | 1 Glas Trockenbackhefe | 75 g Zucker | 1 Glas Vanillezucker | 1 Glas Zitronenschale | 1 Prise Salz | 1 Ei | 100 g Butter | 200 ml Milch; lauwarm | 1 Ei; getrennt | 1 Mandel | - - Milch; wenig | - - Puderzucker |
Zubereitung des Kochrezept Suesses Osterlamm (flaches Gebaeck aus Hefeteig): |
Rezept - Suesses Osterlamm (flaches Gebaeck aus Hefeteig)
Hefeteig bereiten und gehen lassen.
Teig auf Backpapier 1 cm dick ausrollen und leicht mit Mehl
bestaeuben.
Lammschablone (Lamm ca. 25x20 cm) mit der Backpapierseite
darauflegen. Aus dem Teig ein Lamm ausschneiden. Teigreste verkneten.
Lamm mit verquirltem Eiweiss bestreichen. Aus dem restlichen Teig ca.
3,5 cm lange Rollen (1/2 cm Durchmesser) formen, etwas in sich drehen
und als Locken auf das Lamm setzen. Beine und Gesicht frei lassen.
Einen Mandelkern als Auge in den Teig druecken.
Backpapier mit dem Lamm auf ein Backblech ziehen. Eigelb mit wenig
Milch verquirlen und das Lamm damit bepinseln.
Im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten bei 175GrdC ca. 30
Minuten backen.
Mit Puderzucker bestaeuben.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Reineclauden - Süß und Saftig Nach einer Königin sind die Reineclauden benannt, und ihr Geschmack ist wahrhaft königlich unter den Pflaumenarten. | | Thema 38676 mal gelesen | 04.10.2008 | weiter lesen |  | Obst Grillen - Dips und Marinaden versüßen den Genuss Jeder grillt. Egal an welchem Garten oder Balkon man vorbeikommt. Und fast überall Würstchen, Chickenwings, Steaks, Kartoffeln, hier und da etwas Gemüse... Zeit für eine Revolution! Grillen Sie mal Obst. | | Thema 11753 mal gelesen | 30.05.2007 | weiter lesen |  | Chinesische Küche - Die 5 Elemente Küche Die chinesische Küche ist bekannt für ihre Bekömmlichkeit. Sie ist gesund und ausgewogen. Dabei stützen sich Köche auf fünf Elemente, die auf die Lehren der Traditionellen Chinesischen Medizin zurückzuführen sind: Jin, Mu, Shui, Huo und Tu. Übersetzt bedeutet es Metall, Holz, Wasser, Feuer und Erde. | | Thema 16012 mal gelesen | 07.06.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|