Kochrezept / Rezept Suesser Seelentroester |
|
Rezept Hits: 2328 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Tomaten leicht geschält !
Tomaten lassen sich leicht schälen, wenn Sie die Früchte in kochendes Wasser tauchen oder mit kochendem Wasser überbrühen.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
200 ml Milch |
1 El. Feingeriebene Haselnuesse |
1 El. Zucker |
1 El. Steifgeschlagener Schlagrahm |
Zubereitung des Kochrezept Suesser Seelentroester: |
Rezept - Suesser Seelentroester
Haselnuesse und Zucker unter Ruehren in einer Pfanne roesten und
abkuehlen lassen. Anschliessend mit der Milch mixen, in ein hohes
Glas giessen und den Schlagrahm obendrauf geben.
Variante: Statt Haselnuessen geriebene Mandeln verwenden.
* Quelle: Koestliches aus Milch Weihenstephaner Vollmilch
** Gepostet von Oliver Wolfram
Date: Wed, 16 Nov 1994
Stichworte: Milch-mix, Getraenke, Milch, P1
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Cranberries die gesunde Frucht der Indianer Pemmican heißt jene abenteuerliche Mischung aus getrocknetem Büffelfleisch, Fett und Cranberries, mit denen die Indianer Amerikas sich auch in schlechten Zeiten zu ernähren wussten. Pemmican schmeckt für europäische Gaumen schlichtweg grausam; | | Thema 17413 mal gelesen | 22.10.2007 | weiter lesen |  | Ostern eine dekorative Ostertafel gestalten Eine schön dekorierte Ostertafel, ob Frühstücksbrunch oder zum Nachmittagskaffee, vereint traditionellen symbolischen Schmuck mit der Freude an frühlingshafter Pracht. | | Thema 8114 mal gelesen | 03.03.2007 | weiter lesen |  | Kresse das Gewürzkraut - Vitamine von der Fensterbank Sobald die Tage wieder länger werden, wächst bei den meisten Menschen der Hunger auf frisches Grün. Doch noch ist es zu früh für einheimisches Gemüse, außer Wintergemüse wie diverse Kohlsorten oder Bleichgemüse wie Chicoree gibt es nur Importware. | | Thema 19297 mal gelesen | 14.01.2008 | weiter lesen | |
|