Kochrezept / Rezept Suesser Hefeteig - Grundrezept 2 |
|
Rezept Hits: 19394 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Cocktail-Eiswürfel !
Geben Sie besonders schöne Kirschen mit Stein in den Eiswürfelbereiter und füllen Sie mit abgekochtem Leitungswasser auf. So bekommen Sie ganz klare Eiswürfel mit Kirschen, die eine dekorative Bereicherung für Cocktails und Longdrinks sind. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
40 g Hefe |
130 g Lauwarme Milch |
75 g Butter; weich |
50 g Quark |
100 g Honig |
1 Ei |
1 Eigelb |
1/4 Tl. Zimt oder Zitronenschale |
500 g WEizen; fein gemahlen |
15 pro Rezept Minuten |
50 pro Rezept Minuten; anpassen |
Zubereitung des Kochrezept Suesser Hefeteig - Grundrezept 2: |
Rezept - Suesser Hefeteig - Grundrezept 2
Ein sehr zarter, geschmeidiger Teig, der sich leicht verarbeiten
laesst. Man kann daraus Blechkuchen, Mohn- oder Nussrollen und gefuellte
Hefetaschen backen.
Die Hefe in der Milch aufloesen. Die Butter mit dem quark cremig
ruehren. Den Honig, das ei, das eigelb, den Zimt oder die
Zitronenschale mit der Creme verruehren. Das vollkornmehl abwechselnd
mit der Hefemilch unter den Teig arbeiten. den ziemlich weichen Teig
mit der Kuechenmaschine kurz und kraeftig durchkneten. Zugedeckt an
einem kuehlen Platz gehen lassen, bis sich das volumen etwa verdoppelt
hat. Der Teig wird waehrend des gehens fester und kann dann, den
jeweiligen Rezepten entsprechend weiterverarbeitet werden.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|