Kochrezept / Rezept Suesse Ricotta-Toertchen |
|
Rezept Hits: 4136 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Juliennestreifen !
In feinste Streifen geschnittenes Gemüse, z.b. Möhren, Knollensellerie oder Lauch. Lecker als Suppeneinlage oder in Butter gedünstet als Beilage zu Fisch und Fleisch. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 8 Portionen / Stück |
450 g TK-Blaetterteig |
- - Mehl; fuer die Arbeitsflaeche |
25 g Puderzucker |
2 Scheib. Weisse Gelatine |
3 Tl. Zitronenschale, abgerieben |
3 El. Zitronensaft |
200 g Ricotta |
200 g Schlagsahne |
4 El. Zucker |
- - Petra Holzapfel elle 1/2000 |
Zubereitung des Kochrezept Suesse Ricotta-Toertchen: |
Rezept - Suesse Ricotta-Toertchen
Aufgetaute Teigplatten aufeinander legen, auf bemehlter Flaeche 1/2
cm dick ausrollen. Fuer 8 Stueck 16 Kreise mit je 8 cm Durchmesser
ausstechen, aufs Blech setzen. mit einer Gabel mehrmals einstechen.
mit Puderzucker bestreuen. Bei 200GradC ca. 15 Minuten backen.
Gelatine in kaltem Wasaser einweichen. Zitronenschale und -saft mit
Ricotta verruehren. Sahne mit Zucker steif schlagen, Ricottamischung
unterheben. Gelatine tropfnass in einem kleinen Topf aufloesen und
unter die Creme ruehren. Im Kuehlschrank 15 Minuten leicht fest
werden lassen. Die Haelfte der Teigplatten 3 cm hoch mit Creme
bestreichen, mit den restlichen Platten abdecken.
Anmerkung Petra: Ich wuerde die Reihenfolge aendern - Gelatine unter
Ricotta, dann erst geschlagene Sahne unterziehen!
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|