|
Kochrezept / Rezept Suesse Moehren-Charlotte |
|
Rezept Hits: 4000 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kartoffeln verarbeiten !
Geschälte, zerkleinerte Kartoffeln nicht an der Luft liegen lassen. Oxydationsvorgänge und sich bildende Melanin-Farbstoffe, die das Verfärben verursachen, zerstören das enthaltende Vitamin C. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 6 Portionen / Stück |
300 g Moehren | 1 Zitrone, unbehandelt | 60 g Mandelsplitter | 100 ml Wasser | 200 g Zucker | 2 Scheib. Gelatine, weiss | 24 Loeffelbiskuits | 1 gross. Orange: Saft | 125 g Creme double | 150 g Creme fraiche | - - Zitronenmelisse zum Garn. |
Zubereitung des Kochrezept Suesse Moehren-Charlotte: |
Rezept - Suesse Moehren-Charlotte
Moehren schaelen und fein raspeln. Zitronenschale mit dem Sparschaeler
duenn abschaelen und in feine Streifen schneiden. Zitronensaft
auspressen. Mandelsplitter in einer Pfanne ohne Fett goldbraun
roesten. Wasser und den Zucker in einen Topf geben und so lange
kraeftig kochen, bis die Masse sirupartig-dicklich ist. Moehren,
Zitronenschale und -saft dazugeben und wieder so lange einkochen, bis
die Masse sirupartig-dicklich ist. Masse abkuehlen lassen. Mandeln
unterheben. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Tropfnass in einen
kleinen Topf geben, aufloesen und unter die Moehrenmasse ruehren.
Die Biskuits kurz in Orangensaft tauchen und mit der Zuckerseite nach
aussen in eine Charlotte- oder Springform (22 cm Durchmesser)
aufstellen (zu hohe Biskuits abschneiden). Einige Biskuits
zurechtschneiden und den Boden damit auslegen.
Creme double und Creme fraiche zusammen steif schlagen, unter die
Moehrenmasse heben und in die Form fuellen. Abgedeckt mindestens 5
Stunden kalt stellen. Charlotte auf einer runden Platte anrichten, mit
Zitronenmelisseblaettchen garnieren.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Erbsen - Grüne Erbsen ein rundes Gemüse Die Erbse scheint ein wahrhaft höfisches Gemüse zu sein – Sonnenkönig Ludwig XIV. wird nachgesagt, dass er die runden grünen Kügelchen zu seinen favorisierten Leibspeisen erklärte. | | Thema 8017 mal gelesen | 18.03.2008 | weiter lesen |  | Schmalzgebäck ist beliebt im Karneval! Im Januar und Februar eines jeden Jahres laufen die Karnevalisten zur Höchstform auf: Es wird geschunkelt, gefeiert und natürlich fließt dabei auch Alkohol. Ebenso wichtig wie ein frisches Kölsch sind Berliner, Krapfen, Mutzenmandeln & Co. | | Thema 3914 mal gelesen | 12.02.2010 | weiter lesen |  | Mais - Maiskorn, gelbe Frucht aus Mexiko Es ist schon erstaunlich, was sich aus dem gelben Maiskorn alles zaubern lässt: | | Thema 6602 mal gelesen | 25.07.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|