Kochrezept / Rezept Suess-saures Gemuese# |
|
Rezept Hits: 3843 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Die Badewanne als Kühlschrank !
Oft reicht der Kühlschrank gar nicht aus, um alle Getränke für die Party kalt zu stellen. Nehmen sie doch einfach Ihre Bade- oder Duschwanne. Legen Sie Eisstücke hinein und schon haben Sie einen Riesenkühlschrank.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
175 g Tamarinde |
2 El. Butterschmalz |
1 Tl. Kreuzkuemmelsamen |
2 El. Ingwer; frisch |
2 Gruene Chilis; gehackt |
1/2 Tl. Pfeffer; gemahlen |
1/4 Tl. Asafoetida; kann entfallen |
300 ml Molke; oder Wasser |
100 g Brauner Zucker |
1 Ananas; grob gewuerfelt |
3 Karotten; in scheiben |
2 Tl. Mangopulver |
2 Tl. Paprikapulver |
2 Tl. Koriander; gemahlen |
275 g Paneer; gewuerfelt oder Mozzarella |
3 Zucchini; grob gewuerfelt |
4 Tomaten; geviertelt |
2 Tl. Salz |
4 Kartoffeln; grob gewuerfelt oder |
3 Kochbananen; in Scheiben |
Zubereitung des Kochrezept Suess-saures Gemuese#: |
Rezept - Suess-saures Gemuese#
Zunaechst den Tamarindensaft zubereiten. Den Butterschmalz in einem
grossen Topf erhitzen und der Reihe nach den Kreuzkuemmel, den Ingwer
und die Chili anduensten. Als naechstes den gemahlenen Pfeffer und die
Asafoetida hineingeben. Ein paar Sekunden danach die Molke zugeben und
zum Sieden bringen.
Nun den Tamarindensaft, die Ananas, die Karotten, den Paprika, den
Koriander und das Mangopulver beifuegen, zum Kochen bringen und
eindicken lassen. Gelegentlich umruehren, damit nichts anbrennt.
Inzwischen die Paneerwuerfel fritieren. Nun die Zucchini zugeben und
knapp weich garen. Dann die Paneerwuerfel beigeben. Die Tomaten und
das Salz zufuegen und umruehren.
Bei Verwendung von gruenen Kochbananen muessen Sie jetzt zugefuegt
werden. Bei Verwendung von Kartoffeln sollte man mit dem Zufuegen so
lange warten, bis die Paneerwuerfel etwas Sauce aufgesogen haben und
weich und saftig geworden sind.
Den Topf zugedeckt so lange koecheln lassen, bis alle Zutaten gar
sind.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|