Kochrezept / Rezept Süß-saures Fleisch im Reisring |
|
Rezept Hits: 2935 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Schnelle Schokoglasur !
Die Schokoladenglasur wird schneller trocken, wenn Sie einen Esslöffel Kokosfett mit darunter mischen. Vorher schmelzen und darunter rühren. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
250 g Backobst; gemischt |
750 g Hammelnacken; ersatzweise: |
- - Rind- oder Schweinefleisch |
1 klein. Zwiebel |
2 El. Olivenöl |
1/2 Bd. Majoran; frisch ersatzweise: |
1 Tl. - getrockneter Majoren |
2 klein. eingelegte Ingewerstückchen |
1 El. Essig |
- - Salz |
- - weißer Pfeffer |
1/2 Tl. Zucker |
2 Reis-Fit im Kochbeutel |
3/8 l Wasser (1) |
1 Tl. Salz (2) |
50 g Mandelblättchen |
1 El. Speisestärke |
- - 07.04.97 erfaßt von I.Benerts |
Zubereitung des Kochrezept Süß-saures Fleisch im Reisring: |
Rezept - Süß-saures Fleisch im Reisring
Das Backobst 1 Stunde in Wasser (1) einweichen. Das Fleisch vom Knochen
lösen und würfeln. Zwiebel schälen und fein würfeln. Das Fleisch kräftig in
heißem Öl in einem Schmortopf anbraten, Zwiebel kurz mitschmoren. Das
Backobst mit dem Einweichwasser und dem Nackenknochen dazugeben.
Majoran fein hacken, Ingwer in feine Scheiben schneiden und mit Essig, Salz,
Pfeffer und Zucker zum Hammelfleisch geben.
Alles 1 Stunde bei schwacher Hitze in geschlossenem Topf garen. Den Reis
nach Anweisung zubereiten. Den Knochen aus der Brühe nehmen. Die
Mandelblätter in einer trockenen Pfanne goldgelb rösten und unter das
Hammelfleisch rühren.
Speisestörke und etwas Wasser glattrühren und die Fleischbrühe damit binden,
nochmals abschmecken. Fleisch im Reisring anrichten.
:Pro Person ca. : 731 kcal
:Pro Person ca. : 3060 kJoule
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Wein ist rundum Gesund Immer mehr wissenschaftliche Studien belegen, dass Wein – in Maßen und regelmäßig genossen – gesund ist. Hoffen wir, dass es dabei bleibt, denn: wer trinkt nicht gern mal ein gutes Glas roten oder weißen Wein? | | Thema 10024 mal gelesen | 28.02.2007 | weiter lesen |  | Erbsen - Grüne Erbsen ein rundes Gemüse Die Erbse scheint ein wahrhaft höfisches Gemüse zu sein – Sonnenkönig Ludwig XIV. wird nachgesagt, dass er die runden grünen Kügelchen zu seinen favorisierten Leibspeisen erklärte. | | Thema 8038 mal gelesen | 18.03.2008 | weiter lesen |  | Gemüse vom Balkon - Tomate, Paprika, Peperoni kein Problem Passionierte Hobbygärtner wissen, dass Gemüse aus dem Supermarkt niemals so erfrischend, aromatisch und rein schmecken kann wie das aus dem eigenen Anbau. | | Thema 18959 mal gelesen | 15.04.2008 | weiter lesen | |
|