Kochrezept / Rezept SUESS-SAURE TOFU-SUPPE |
|
Rezept Hits: 6447 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kondensmilch gegen Husten !
Bei starkem Husten hilft wunderbar 1 Teelöffel voll mit gezuckerter Kondensmilch. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
1 l Gemuesebruehe |
80 ml Helle Sojasosse |
40 ml Mirin (suesser Reiswein) |
1 Kombu (getrocknetes Seetang- Blatt)10 X 10 cm gross |
20 g Enoki- oder Mu-Err - Pilze |
1 klein. Pack Choi |
1 Karotte |
1 Bd. Fruehlingszwiebel |
20 g Bambus in Scheiben |
1 Rote Chili |
300 g Tofu, fest |
- - Erdnussoel zum Braten |
10 g Glasnudeln |
1 El. Honig |
1 El. Tomatenpueree |
1 El. Reisessig |
- - Einige Tropfen Sesamoel |
- - Salz |
1 Prise Shichimi Toogarashi |
- - Ilka Spiess Einfach koestlich mit Frank Seimetz |
Zubereitung des Kochrezept SUESS-SAURE TOFU-SUPPE: |
Rezept - SUESS-SAURE TOFU-SUPPE
Fuer die Grundbruehe das Kombu kurz mit einem feuchten Tuch abreiben
und zu der kalten Gemuesebruehe geben und bis zum Kochpunkt erhitzen.
Bruehe vom Herd nehmen und Kombu entfernen. Kombu nicht weiter
verwenden, da es dann ausgelaugt ist. Diese Grundbruehe gibt es auch
als Fertigprodukt. Sie heisst dann Dashi-no-Moto und wird nur mit
Wasser angeruehrt. Frische Enoki-Pilze wie Kresse schneiden oder die
getrockneten Mu-Err-Pilze in kaltem Wasser einweichen.
Geputztes Gemuese in 1 x 1 cm grosse, blaettrige Stuecke schneiden.
Alles zusammen in die Grundbruehe geben und 1 Minute koecheln lassen.
Tofu in 1 x 1cm grosse Stuecke schneiden. In einer beschichteten
Pfanne mit wenig Erdnussoel rundherum goldgelb anbraten. Mit Salz
und Shichimi Toogarashi wuerzen und in die Bruehe geben. Glasnudeln,
welche zuvor mit heissem Wasser ueberbrueht wurden, als Einlage dazu
geben. Mit den Wuerzzutaten abschmecken.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Harzer Käse der Kalorienkiller Berühmt und berüchtigt ist der Harzer Käse, der wie sein Name schon verrät aus dem Harz stammt. Dieser Sauermilchkäse spaltet die Nation. Einmal probiert, liebt man ihn und kann nicht von ihm lassen oder isst ihn nur, weil er ein hervorragender Fettkiller ist. | | Thema 36851 mal gelesen | 03.07.2009 | weiter lesen |  | Erdbeeren: Von der Obsttheke oder frisch vom Feld? Jedes Jahr bieten Hunderte Erdbeer-Bauern zwischen den Monaten Mai bis Juli die Möglichkeit, ihre frischen Erdbeerprodukte am Straßenrand schnell und unkonventionell zu kaufen. | | Thema 3910 mal gelesen | 27.03.2010 | weiter lesen |  | Indonesische Küche - lecker und vielseitig Die indonesische Küche entführt Sie nach Asien und in die Niederlande. Die asiatischen Einflüsse sind aufgrund der geographischen Lage leicht nachzuvollziehen, die niederländischen sind der holländischen Kolonialzeit geschuldet, die natürlich auch auf der Speisekarte ihre Spuren hinterließ. | | Thema 9050 mal gelesen | 07.06.2009 | weiter lesen | |
|