Kochrezept / Rezept Suedtiroler Graupensuppe |
|
Rezept Hits: 8458 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Geronnene Sauce Hollandaise !
Nachdem Sie die Sauce vom Herd genommen haben, schlagen sie tropfenweise einen Teelöffel heißes Wasser darunter. Nicht noch einmal erhitzen. Sie können die Sauce aber auch im Wasserbad mit einem Teelöffel saurem Rahm so lange rühren, bis sie glatt ist.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
1 klein. vordere Poekelhaxe (650g) |
1 Bd. Suppengemuese (200g) |
2 El. Oel oder Schmalz |
1500 ml Wasser |
125 g Graupen |
100 g durchw. Speck oder |
- - geraeuchertes Bauchfleisch |
- - Salz |
- - Pfeffer |
2 El. Schnittlauch |
Zubereitung des Kochrezept Suedtiroler Graupensuppe: |
Rezept - Suedtiroler Graupensuppe
Suppengemuese putzen und kleinschneiden. Oel in einem Suppentopf erhitzen,
das Gemuese auf 2 oder Automatik-Kochstelle 5-6 anduensten, mit heissem
Wasser abloeschen. Die im Sieb gesaschenen Graupen un die Haxe zugeben, auf-
kochen, ca. 70 Minuten auf 1 oder Automatik-Kochstelle 4-5 kochen lassen.
Nach 30 Minuten den durchwachsenen Speck dazugeben. Die Suppe mit Salz und
Pfeffer abschmecken. Beide Fleischsorten aus der Suppe nehmen, abkuehlen
lassen. Das Fleisch von Knochen und Schwarte befreien und in Wuerfel
schneiden, in die Suppe zurueckgeben, nochmals erhitzen. Schnittlauch in
Roellchen schneiden, auf die Suppe streuen.
** eingegeben Gritta Schulz 05.03.97
141 g Eiweiss, 225 g Fett, 101 g Kohlenhydrate, 12530 kJ, 2990 kcal
Quelle: Winke und Rezepte der BEWAG Berlin 11/96
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|