Kochrezept / Rezept Sucuklu Yogurtlu Boerek Boerek mit Huhn und Knoblauchwurst |
|
Rezept Hits: 4848 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Der richtige Standort für den Kühlschrank !
Überprüfen Sie den Standort Ihres Kühlschranks. Er gehört in die kälteste Ecke der Küche, auf keinen Fall aber neben den Herd oder gar die Heizung. Achten Sie auch darauf, dass der Kühlschrank im Sommer nicht von der Sonne beschienen wird! Wenn Sie keinen günstigeren Standort finden, isolieren Sie die Seite des Geräts, die der Wärme ausgesetzt ist, mit Isoliermaterialien (zum Beispiel Styropor)!
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
250 g Mehl |
1/2 Paeckchen Backpulver |
1 Prise Salz |
100 g Joghurt |
125 g Butter oder Margarine |
- - Mehl zum Ausrollen |
250 g Hartwurst (Sudschuk) |
250 g gekochtes Huehnerfleisch |
2 El. Olivenoel |
1 Zwiebel |
2 Peperoni 4 Tomaten |
- - Salz |
- - Pfeffer adM. |
- - Olivenoel zum Ausfetten |
1 Ei |
Zubereitung des Kochrezept Sucuklu Yogurtlu Boerek Boerek mit Huhn und Knoblauchwurst: |
Rezept - Sucuklu Yogurtlu Boerek Boerek mit Huhn und Knoblauchwurst
Das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz vermischen und auf eine
Arbeitsflaeche sieben. Eine Mulde eindruecken und den Joghurt hineingeben.
Die Butter (oder Margarine) in Floeckchen auf das Mehl setzen und das
Ganze von aussen nach innen schnell zu einem glatten, kompakten Teig
verkneten.
Den Teig in ein feuchtes Kuechentuch wickeln und mind. 1 Stunde
im Kuehlschrank ruhen lassen. Anschliessend den Teig in 8 - 12 kleine
Portionen teilen und auf einer bemehlten Arbeitsflaeche jeweils zu
1/2 cm duennen Vierecken ausrollen.
Die Hartwurst und das Huehnerfleisch in feine Wuerfel schneiden.
Das Olivenoel in einer Pfanne erhitzen und die geschaelten und
feingehackten Zwiebeln sowie die Peperoni darin kurz anschwitzen.
Die enthaeuteten, entkernten und in Wuerfel geschnittenen Tomaten
zur Zwiebel geben und kurz mitduensten. Die Hartwurst und das
Huehnerfleisch dazugeben und noch einmal aufkochen lassen.
Das Ganze mit Salz und Pfeffer kraeftig wuerzen, von der Kochstelle
nehmen und erkalten lassen.
Die Masse gleichmaessig auf die Teigvierecke verteilen. Die 4ecke
zusammenfalten und die Teigraender gut zusammendruecken. Die Teigstuecke auf
ein mit Olivenoel gefettetes Backblech setzen, das Ei kraeftig verschlagen
und die Teigstuecke damit bestreichen.
Das Ganze im auf 180 Grad vorgeheiztem Backofen 25 - 30 Minuten
backen. Herausnehmen und kalt oder warm servieren.
** Christa@germany.uucp
From: Zotty@popp.ins.de (Christa Keil)
Stichworte: News, Tuerkisch, Boerek
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Hartz IV - Tag 7 Günstig essen heißt: Alles selbermachen Also eins steht fest: Mein Selbstversuch führt dazu, dass ich mehr koche und mehr selbermache, weil ich ja fast ausschließlich Basis-Lebensmittel gekauft habe. Wie schnell schiebt man sich eben mal eine Süßigkeit zwischen die Kiemen, wenn man am Computer sitzt und arbeitet. | | Thema 63045 mal gelesen | 17.03.2009 | weiter lesen |  | 111 mal Gemüse für Feinschmecker Eingefleischte Vegetarier kommen hier genauso auf den Geschmack wie gemüsehungrige Fleischesser: 111 Rezepte für etwa 40 Gemüsesorten bieten eine leckere Auswahl. | | Thema 8460 mal gelesen | 19.02.2007 | weiter lesen |  | Honig - Imkerhonig die Gesundheit aus der Natur Unglaublich 18.000 Mal nascht eine Biene pro Tag an Blumenkelchen, und für nur ein Kilo Honig muss sie mit ihren kleinen Flügelchen eine Strecke zurücklegen, die einer zweifachen Erdumrundung entspricht. | | Thema 6820 mal gelesen | 31.12.2007 | weiter lesen | |
|