|
Kochrezept / Rezept Stückche Apern (Warmer Kartoffelsalat) |
|
Rezept Hits: 4387 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Aromatische Backpflaumen !
Wenn Sie Backpflaumen einlegen, dann legen Sie sie statt in Wasser in schwarzen Tee ein. Dadurch wird das Aroma viel intensiver. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
Zubereitung des Kochrezept Stückche Apern (Warmer Kartoffelsalat): |
Rezept - Stückche Apern (Warmer Kartoffelsalat)
Kartoffeln kochen, Heiss schaelen, in Scheiben oeder Wuerfel schneiden,
Zwiebeln, Salz, Pfeffer, Essig nach Geschmack zugeben. Ausgelassenen
Speck zufuegen und soviel kochendes Wasser oder Bruehe, bis der Salat
geschmeidig wird.
Dazu kann man gebratenes Ei oder Kotelett essen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Wiener Cafés - Kaffeehauskultur mit alter Tradition Stellen Sie sich folgende Szene in einem Wiener Kaffeehaus vor: Kleine Tischchen mit runder Marmorplatte und weißen Spitzendecken darauf, darum herum stehen zwei bis vier Thonet-Stühle, den Gast umfängt eine entspannte Atmosphäre. | | Thema 6095 mal gelesen | 24.05.2008 | weiter lesen |  | Cranberries die gesunde Frucht der Indianer Pemmican heißt jene abenteuerliche Mischung aus getrocknetem Büffelfleisch, Fett und Cranberries, mit denen die Indianer Amerikas sich auch in schlechten Zeiten zu ernähren wussten. Pemmican schmeckt für europäische Gaumen schlichtweg grausam; | | Thema 17421 mal gelesen | 22.10.2007 | weiter lesen |  | Mit welchen Speisen übersteht man die Hundstage? Die heißeste Zeit des Sommers zwischen Juli und August ist auch die Zeit, in der gerade alten Menschen, aber auch jüngeren Leuten der Appetit vergeht. Viele Leute haben bei Temperaturen von über 30° Celsius keinen Hunger, essen kaum etwas und fühlen sich schlapp. | | Thema 7476 mal gelesen | 07.08.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|