|
Kochrezept / Rezept Strudelteig (Schuhbeck) - Grundrezept |
|
Rezept Hits: 107833 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Mariniertes Grillfleisch !
Müssen Sie Ihr Grillfleisch noch zum Picknickplatz transportieren, dann legen Sie es in ein flaches Kunststoffgefäß. Bedecken Sie es mit einer Marinade, z.B. Öl und verschiedene Kräuter und drücken die Luft aus dem Behälter heraus. So können Sie ihr Fleisch ohne Probleme transportieren und Sie müssen nicht so viele Kräuter und Gewürze mitnehmen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 6 Portionen / Stück |
350 g Mehl (am besten doppel- griffiges wie z.B. Wiener Griessler) | 1 Prise Salz | 100 ml Wasser, lauwarm | 1 El. Oel | 1 El. Butter, fluessig |
Zubereitung des Kochrezept Strudelteig (Schuhbeck) - Grundrezept: |
Rezept - Strudelteig (Schuhbeck) - Grundrezept
Mehl, Salz, Oel und lauwarmes Wasser mischen und mit den Knethaken des
Handruehrers oder in der Kuechenmaschine in etwa 10 Minuten zu einem
glatten elastischen Teig verarbeiten.
Den Teig zu einer Kugel formen und mit Butter bestreichen.
Mit einem scharfen Messer oben ein Kreuz in den Teig schneiden und in
Folie verpackt bei Zimmertemperatur 2 Stunden ruhen lassen.
Ein Tischtuch gleichmaessig mit Mehl einstaeuben. Den Strudelteig so
duenn wie moeglich darauf ausrollen. Mit den flachen Haenden unter die
Teigplatte gehen und den Teig gleichmaessig ueber den Handruecken
immer duenner ausziehen.
Der Teig ist richtig, wenn das Muster der Tischdecke gut zu sehen ist
- oder wenn man die Zeitung dadurch lesen koennte.
Den Teig nach Rezept fuellen und aufrollen, indem man die Tischdecke
an der gefuellten Teigseite soweit anhebt, dass sich der Strudel ganz
von selbst aufrollt.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|
|
|
|