Kochrezept / Rezept Strudel mit Kräutern |
|
Rezept Hits: 7878 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Eier-Mogelei !
In vielen Kuchenrezepten benötigt man für die Glasur nur Eiweiß. Wenn Sie für den Kuchen drei ganze Eier brauchen, dann nehmen Sie ein ganzes Ei plus zwei Eigelb. Die fehlende Flüssigkeit ergänzen Sie durch zwei Gläschen Weinbrand oder Rum. Das übrige Eiweiß nehmen Sie für die Glasur. Durch den Alkohol schmeckt der Kuchen besonders lecker und wird schön locker. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 18 Portionen / Stück |
80 g Butter |
30 g - davon (1) |
2 El. - davon (2) |
1/8 l lauwarmes Wasser (3) |
250 g Mehl |
- - Salz |
2 Eigelb |
1 Brötchen vom Vortag |
1 Zwiebel |
750 g gemischtes Hackfleisch |
2 Eier |
- - Pfeffer |
1 klein. Rosmarinzweig |
3 Basilikumstiele |
3 Thymianstiele |
6 Salbeiblätter |
2 Majoranstiele |
500 g gekochter Schinken in gleichmäßige Scheiben (18) geschnitten |
200 g Frischkäse; mit Kräutern der Provence |
- - Tomaten; zum Garnieren Mehl für die Arbeitsfläche |
- - 22.03.97 erfaßt von I.Benerts |
Zubereitung des Kochrezept Strudel mit Kräutern: |
Rezept - Strudel mit Kräutern
Von der Butter (1) schmelzen, abkühlen lassen. Mehl und etwas Salz mischen,
in die Mitte eine Mulde drücken. Butter (2) und Eigelb hineingeben.
Lauwarmes Wasser (3) zugießen. Alles verkneten, bis sich der Teig vom
Schüsselrand löst. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche weiterkneten. Teig
dabei mehrmals auf die Arbeitsfläche schlagen, damit Luftbläschen
entweichen. Teig zu einer Kugel formen, mit Butter bepinseln und eine heiß
ausgespülte Schüssel darüberstülpen. Ca. 1 Stunde ruhen lassen.
Brötchen in Wasser einweichen. Zwiebel schälen und fein würfeln. Hack mit
audgedrücktem Brötchen, Eiern und Zwiebel verkneten. Mit Salz und Pfeffer
würzen. Restliche Butter schmelzen, abkühlen lassen.
Kräuter, bis auf einen Rest zum Garnieren, fein hacken. Teig auf einem mit
Mehl bestäubten Geschirrtuch dünn zu einem Rechteck (45x60 cm) ausrollen.
Mit etwas Butter bepinseln. Hackmasse auf dem Teig verteilen, dabei einen 3
bis 3 cm breiten Rand frei lassen. Schinken darauflegen, mit Frischkäse
bestreichen und mit Kräutern bestreuen.
Strudel von der Schmalseite her aufrollen. Teig an den Seiten der Rolle
unterschlagen. Strudel auf ein gefettetes Backblech legen. Mit restlicher
Butter bepinseln. Im vorgeheizten Backofen ca. 40 Minuten backen. Ca. 10
Minuten im ausgeschalteten Ofen ruhen lassen.
Mit Kräutern und Tomaten anrichten. Dazu passt Tomaten- oder Käsesoße.
:Pro Person ca. : 300 kcal
:Pro Person ca. : 1260 kJoule
:Zubereitungs-Z.: 1 1/2 Stunden ohne Wartezeit
:E-Herd: Grad: 225
:Gas: Stufe: 4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Erdbeerspinat direkt aus dem Hausgarten Wer einmal den Herdergarten in Weimar besucht hat, der zum Weltkulturerbe „Klassisches Weimar“ gehört, kennt ihn vielleicht schon, den Erdbeerspinat (Blitum virgatum). | | Thema 13824 mal gelesen | 25.02.2009 | weiter lesen |  | Ethnic Food - die multikulturelle Küche Deutsche und ihre Essgewohnheiten. Wenn es um das Kochen geht, kann man den Deutschen keine Ausländerfeindlichkeit vorwerfen. Pizza, Pasta, Döner und Co haben in deutschen Landen schon längst Einzug gehalten. | | Thema 8847 mal gelesen | 18.05.2009 | weiter lesen |  | Langusten und Garnelen - leckere Krustentiere Im Urlaub lässt man sie sich gerne schmecken, Langusten und Garnelen. Natürlich wird auch hierzulande dieses Meeresgetier verspeist, nicht nur in guten Restaurants. | | Thema 12032 mal gelesen | 26.08.2009 | weiter lesen | |
|