Kochrezept / Rezept Stollen. |
|
Rezept Hits: 7089 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Bröckelfreie Kouvertüre !
Schokoladenglasur für den Kuchen bleibt schön geschmeidig und bröckelt kaum beim Schneiden, wenn man die heiße Kouvertüre mit einem Esslöffel weißem Yoghurt verrührt und erst dann den Kuchen damit glasiert. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
100 g Butter |
15 g Succade; = gezuckerte Orangenschale |
30 g Mandeln, suess; gestossen |
30 g Korinthen |
30 g Rosinen |
60 g Zucker |
1/4 l Milch |
2 Eier |
250 g Mehl (1) |
250 g Mehl (2) |
1 Glas Backpulver |
Zubereitung des Kochrezept Stollen.: |
Rezept - Stollen.
100 g Butter werden zur Sahne geruehrt. Dann fuegt man 15 g Succade
(gezuckerte Orangenschale), 30 g gestossene suesse Mandeln, 30 g
Korinthen, 30 g Rosinen und 60 g Zucker hinzu. Unter Beigabe von 1/4
Liter Milch, 2 Eiern und 1/2 Pfund Mehl macht man einen Teig. Das
zweite halbe Pfund Mehl mischt man mit einem Paeckchen Dr. Oetker's
Backpulver a 10 Pfg. (oder 20 g) und arbeitet dieses unter den
weichen Teig und formt zu einem laenglichen Kuchen, welcher in 1 bis
1 1/4 Stunde bei gutem Feuer gebacken werden muss. Schmeckt
vorzueglich.
Quelle: Dr. A. Oetker's Grundlehren der Kochkunst sowie preisgekroente
: Recepte fuer Haus und Kueche von 1895 (Nachdruck)
erfasst: Sabine Becker, 19. April 1997
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|