|
Kochrezept / Rezept Stockholmer Potatis |
|
Rezept Hits: 2743 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Tomaten haben weniger Kalorien !
Tomatensaft hat nicht nur weniger Kalorien als Apfel- oder Orangensaft, er zügelt auch noch zusätzlich Ihren Appetit. Trinken Sie ihn also vor dem Essen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
12 gross. Kartoffeln | 4 El. Butter | 1 Tl. Salz | 2 El. Semmelbrösel | 100 g geriebener, jung. Goudakäse |
Zubereitung des Kochrezept Stockholmer Potatis: |
Rezept - Stockholmer Potatis
Kartoffeln schälen, in hauchdünne Scheiben schneiden und zwar so,
daß die Scheiben unten an der Kartoffel noch zusammenhängen;
also nicht durchschneiden. Die so vorbereiteten Kartoffeln in eine
gefettete Auflaufform legen, salzen, mit geschmolzener Butter
beträufeln, im Backofen backen.
Schaltung:
200 - 220°, 2. Schiebeleiste v.u.
170 - 190°, Umluftbackofen
ca. 35 Minuten
Ab und zu mit Butter bepinseln.
Semmelbrösel mit Käse mischen, auf die Kartoffeln geben und
weitere 20 Min. backen.
49 g Eiweiß, 70 g Fett, 208 g Kohlenhydrate, 7248 kJ, 1730 kcal
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Kaugummi - viel Geschmack über Stunden Das Kaugummi ist eine geniale Erfindung: Es versorgt den Gaumen stundenlang mit Geschmack, ohne die Hüften gleichzeitig mit Kalorien zu belasten. Es sorgt für einen frischen Geschmack im Mund und kann sogar dabei helfen, Stress abzubauen. | | Thema 8260 mal gelesen | 21.01.2008 | weiter lesen |  | Fingerfood Party mit ausgefallenen Ideen überraschen Zwar können Fingerfood und Partyhäppchen durchaus ausgefallen und raffiniert sein, aber hier soll einmal Fingerfood der etwas anderen Art vorgestellt werden. | | Thema 109452 mal gelesen | 02.03.2007 | weiter lesen |  | Ein Hoch auf die Zwiebel Schon die Bauarbeiter an der Cheops-Pyramide bekamen Zwiebeln zu essen – und zwar nicht als Strafe, sondern zum Ansporn. | | Thema 7871 mal gelesen | 28.02.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|