|
Kochrezept / Rezept Stockfisch mit Erdaepfeln ueberbacken |
|
Rezept Hits: 4182 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kürbis !
wirkt entzündungshemmend, entschlackt,regt die regenerierung der Haut an |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
1000 g Stockfisch | 600 g Kartoffeln | 2 Bd. Petersilie | - - Salz | 40 g Butter | - - Pfeffer | 1 Eidotter | 125 ml Sauerrahm | 2 El. Semmelbroesel | - - E.G. Baur und R. Zeltner Erfasst von Rene Gagnaux |
Zubereitung des Kochrezept Stockfisch mit Erdaepfeln ueberbacken: |
Rezept - Stockfisch mit Erdaepfeln ueberbacken
Stockfisch zwei bis drei Stunden in kaltes Wasser legen.
Kartoffeln in der Schale kochen. Abgiessen und die Schale abziehen.
Backofen auf 200 C vorheizen.
Petersilie waschen, abtropfen lassen und fein hacken.
Stockfisch mit etwas Salz in kochendes Wasser geben, fuenf bis 8
Minuten kochen lassen. Herausnehmen, entgraeten und die Haut
entfernen. Fisch in nicht zu grosse Stuecke schneiden.
Eine Auflaufform mit Butter ausstreichen. Kartoffeln in Scheiben
schneiden. Eine Schicht Kartoffeln in die Form legen. Darueber die
Haelfte der Fischstuecke legen. Salzen und pfeffern. Eidotter und
Sauerrahm verruehren, die Haelfte davon auf die Fischstuecke geben.
Mit der naechsten Kartoffellage, dem restlichen Fisch, Salz, Pfeffer,
Petersilie und der restlichen Rahm-Ei-Mischung fortfahren. Mit
Kartoffeln abschliessen. Restliche Petersilie darueberstreuen.
Nochmals salzen und pfeffern.
Semmelbroesel darauf verteilen. Butterfloeckchen daraufsetzen.
Dreissig Minuten ueberbacken.
:Fingerprint: 21724306,101318661,Ambrosia
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Jamie Oliver - die neue Lust am Kochen Für eine kleine Revolution zwischen Töpfen, Pfannen und Herdplatten hat der britische Fernsehkoch Jamie Oliver gesorgt – eine Revolution, die umgehend begeisterte Anhänger fand. | | Thema 11942 mal gelesen | 30.05.2008 | weiter lesen |  | Rebhuhn - Genuss von Wild Wild zu essen bedeutet, ein Stück europäischer Tradition zu folgen – und das auf sehr angenehme Art und Weise. | | Thema 8099 mal gelesen | 14.11.2008 | weiter lesen |  | Vollwertkost - Kindgerecht und schmackhaft zubereiten Bäh! Das mag ich nicht! Die Worte vor denen es jedem Elternteil graust und die meist der Anfang eines weniger gemütlichen Essens sind. Doch wer sein Kind dennoch gesund ernähren möchte wird wohl damit leben müssen. Oder? | | Thema 7514 mal gelesen | 10.07.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|