|
Kochrezept / Rezept Sterilisiertes Sauerkraut. |
|
Rezept Hits: 6602 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: verstopfte Pfefferlöscher !
Ein paar Pfefferkörner im Pfefferstreuer verhindern das Verstopfen der Löcher und geben dem gemahlenen Pfeffer außerdem mehr Aroma. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
- - Sauerkraut |
Zubereitung des Kochrezept Sterilisiertes Sauerkraut.: |
Rezept - Sterilisiertes Sauerkraut.
Das auf die oben angegebene Art und Weise eingemachte Sauerkraut wird,
nachdem es vollständig durchsäuert ist, herausgenommen, gewaschen, mit
wenig Wasser aufs Feuer gesetzt und recht langsam unter mehrmaligem
Abschäumen gekocht, etwa 3/4 bis 1 Stunde. Überkühlt füllt man es
samt der Brühe in Gläser und sterilisiert noch 1/2 Stunde bei 100
Grad.
Auf diese Art ist man in der Lage, das ganze Jahr hindurch über ein
gutes mildes Sauerkraut zu verfügen.
Quelle: Rex-Kochbuch mit gründlicher Anleitung zur Bereitung
: sämtlicher Hauskonserven, von Frau Emilie Lösel,
: Wanderlehrerin, Aussig
erfaßt: Sabine Becker, 22. November 1998
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Lexikon alter Apfelsorten mit Tipps für den Anbau Äpfel dienten schon unseren Vorfahren in der Jungsteinzeit als Nahrung. Weltweit gibt es mehr als 20.000 Sorten, Großhändler führen meist acht bis zehn Sorten (z.B. Golden Delicious, Elstar, Jonagold, Cox Orange, Idared, Braeburn und Boskoop). | | Thema 26940 mal gelesen | 28.03.2007 | weiter lesen |  | Lassi - Joghurt Drink Lassi aus Indien mit Rezeptideen Herrlich erfrischend und kühlend an heißen Sommertagen ist ein traditionelles indisches Joghurtgetränk: Lassi. Da die Kuh in Indien hoch verehrt wird, kommt auch in der indischen Küche Milch und Milchprodukten eine besondere Bedeutung zu. | | Thema 61417 mal gelesen | 26.06.2007 | weiter lesen |  | Kürbiskernöl, Kernöl - gesunde Grüße aus der Steiermark Sämig fließt es aus der Flasche, bräunlich mit grünem Schimmer: Das Steirische Kürbiskernöl. Zwei unscheinbare, eiförmige Blätter zwängen sich im Frühjahr zwischen den Erdschollen hervor. | | Thema 8306 mal gelesen | 18.03.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|