|
Kochrezept / Rezept Steinpilznudeln |
|
Rezept Hits: 6060 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Frischer Salat !
Servieren Sie frischen Salat getrennt von der Marinade. Jeder kann sich dann seinen Salat am Tisch je nach Geschmack selber mischen. Und sollte es Reste geben, dann lassen sie sich voneinander getrennt viel besser aufbewahren. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
200 g Hartweizengriess | 30 g Steinpilze, getrocknet | 3 El. Wasser | 1 Prise Salz | 250 g Mehl (Type 405) | 12 Eigelb (L) | 3 El. Oel | - - Salz | - - Mehl zum Bearbeiten | 30 g Butter | 40 g Schalottenwuerfel, fein | - - Pfeffer | 1 El. Petersilie, grob gehackt |
Zubereitung des Kochrezept Steinpilznudeln: |
Rezept - Steinpilznudeln
Griess und Steinpilze in der Moulinette fein mahlen.
Das Mehl mit der Steinpilzmischung, Eigelb, Oel, Wasser und Salz mit
dem Knethaken des Handruehrers zu einem glatten Teig verarbeiten. Den
Teig zugedeckt 1 Stunde im Kuehlschrank ruhen lassen.
Den Teig noch einmal durchkneten, auf der bemehlten Arbeitsflaeche
duenn ausrollen, mit der Nudelmaschine Bandnudeln daraus schneiden.
In einem grossen Topf sehr viel Salzwasser sprudelnd aufkochen. Die
Nudeln darin in 3 Minuten bissfest garen, in ein Sieb schuetten, kalt
abschrecken und kurz beiseite stellen.
Die Butter in einer Pfanne schmelzen, die Schalotten darin glasig
duensten. Die Nudeln untermischen und erwaermen, salzen, pfeffern und
die Petersilie unterheben.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Getreide - Getreidesorten im Vergleich Was wäre ein Frühstück ohne Frühstückssemmel oder Müsli? Ob es nun der Kornspitz, die Nudeln, Semmeln oder Haferflocken sind – Getreide in jeder Form schmeckt und gibt uns Kraft. | | Thema 15623 mal gelesen | 25.06.2008 | weiter lesen |  | Konservieren - Wie macht man Lebensmittel haltbar? Wie man Lebensmittel in Zeiten des Überflusses haltbar macht, damit man auch dann etwas zu essen hat, wenn die Natur nichts hergibt, diese Frage hat die Menschheit von Anbeginn beschäftigt. | | Thema 13982 mal gelesen | 28.02.2009 | weiter lesen |  | Apfelessig - Gesunde Säure für Ihren Körper Wer jeden Tag einen Apfel isst, erspart sich den Weg zum Arzt, sagt der Volksmund. Unsere Großmütter gingen noch einen Schritt weiter und ergänzten den täglichen Apfel mit dem täglichen Schluck Apfelessig. | | Thema 83432 mal gelesen | 07.01.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|