|
Kochrezept / Rezept Steinbutt, an der Graete gebraten, Pilze, Perlzwiebeln |
|
Rezept Hits: 9159 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: damit die Mandeln nicht so stauben !
Ziehen sie eine Plastiktüte über die Öffnung der Mandelmühle. Dann staubt es nicht so.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
60 g Perlzwiebeln | 30 g Butter | 1 El. Zucker | 4 Steinbuttfilets mit Haut und Graete; je 200g | - - Salz | - - Pfeffer | - - Zitronensaft | 1 klein. Fenchelknolle | 3 El. Olivenoel | 80 g Butter; zum Braten | 100 g Kartoffeln | 80 g Kleine Pilze; Shiitake, Herbsttrompeten, Champig- nons | 8 Weisse Kirschtomaten | 8 Rote Kirschtomaten | 1/2 Knoblauchknolle | 2 Kraeuterbuendel; Rosmarin, Thymian, Basilikum) | - - Paprikamehl | 150 ml Weisser Fischsud | 1 El. Geschlagene Sahne | - - Einige frische Kraeuter | - - Etwas Pesto |
Zubereitung des Kochrezept Steinbutt, an der Graete gebraten, Pilze, Perlzwiebeln: |
Rezept - Steinbutt, an der Graete gebraten, Pilze, Perlzwiebeln
Die Perlzwiebeln schaelen, in der Pfanne mit Butter und Zucker
glasieren. Die Kartoffeln schaelen und in kleine Wuerfel schneiden.
Fenchel putzen und kleinschneiden, Pilze putzen, Knoblauchzehen
pellen.
Steinbuttkotelette salzen, pfeffern und mit Zitronensaft saeuern,
abtropfen lassen, trockentupfen, in Paprikamehl wenden, in der Pfanne
mit Butter von beiden Seiten anbraten.
Perlzwiebeln, Fenchel, Knoblauch, Pilze und Kraeuter in die Pfanne zum
Steinbutt geben. Im Ofen bei 210 GradC ungefaehr 6 Minuten garen,
Zwischendurch mit dem Bratensaft begiessen. Die Kirschtomaten
halbieren und etwa 1 Minute mitgaren.
Die Fischgrundsauce erhitzen und die Schlagsahne unterziehen.
Fisch und Gemuese nach dem Garen mit Olivenoel betraeufeln.
Den Steinbutt mit den glasierten Gemuesen in einer schwarzen Pfanne
servieren oder portionsweise auf Tellern anrichten, mit frischen
Kraeutern garnieren. Die Sauce getrennt dazu reichen, mit dem Pesto
marmorieren.
Anmerkung zum Paprikamehl: 2 El Mehl und einen gestrichenen Tl mildes
Paprikapulver mischen und in eine Tuete geben. Den Fisch hineingeben
und gut durchschuetteln.
Weinempfehlung: eine trockene Riesling-Spaetlese oder Auslese vom
Rhein.
* Quelle: Das! Rezept N3
gepostet von Joerg Weinkauf
Stichworte: Fisch, Pilze, Kartoffel, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Abnehmen beginnt im Kopf Das Frühjahr steht vor der Tür und mit ihm, wie jedes Jahr, die lästige Frage: Wie nimmt man dauerhaft ab, ohne ständig an Diäten denken zu müssen? | | Thema 19751 mal gelesen | 20.02.2007 | weiter lesen |  | Der Stint - ein ganz besonderer Fisch Der Verzehr von Fisch ist fraglos sehr gesund, doch immer eine Geschmacksfrage. Nicht jeder kann sich mit dem typischen Eigengeschmack anfreunden und besonders Kinder tun sich oft schwer damit, ab und an eine Fischmahlzeit zu verzehren. | | Thema 16530 mal gelesen | 22.07.2009 | weiter lesen |  | Fenchel - Fenchel das leckere Anti-Stress Gemüse Mancher kennt Fenchel wohl nur als Bübchentee aus Kindertagen, um einen aufgewühlten Magen zu beruhigen. Dafür verwendet man die anisartig schmeckenden Samen des wilden Fenchels oder des Gartenfenchels. | | Thema 67148 mal gelesen | 13.06.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|