Kochrezept / Rezept Stangensellerie-Apfel-Salat |
|
Rezept Hits: 22915 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 1 |
Küchentipp: Spargel !
Harntreibend, und entschlackend |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
500 g Stangensellerie |
4 El. Zitronensaft |
1 Tl. Scharfer Senf |
1 Tl. Koerniger Senf |
150 ml Halbrahm |
- - Salz |
- - Pfeffer |
4 Saeuerliche Aepfel wenn moeglich rotschalig |
80 g Haselnusskerne |
- - Anne-Marie Wildeisen Meyers Modeblatt 39/97 Erfasst von Rene Gagnaux |
Zubereitung des Kochrezept Stangensellerie-Apfel-Salat: |
Rezept - Stangensellerie-Apfel-Salat
Den Stangensellerie ruesten, dabei schoenes Blattgruen auf die Seite
legen. Das Gemuese in Scheibchen schneiden. Zitronensaft, beide
Senfsorten, Halbrahm, Salz und Pfeffer zu einer Sauce ruehren.
Stangensellerieblaetter bis auf einige wenige fein hacken. In die
Sauce geben. Die Apfel ungeschaelt vierteln und das Kerngehaeuse
entfernen. Die Aepfel zuerst in Scheiben, dann in Stifte schneiden.
Sofort in die Sauce geben, damit sie sich nicht braun verfaerben. Den
Stangensellerie zu den Aepfeln geben und nochmals alles gut mischen
und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken. Mindestens 20 Minuten, besser
aber laenger durchziehen lassen.
Die Haselnusskerne in einer trockenen Pfanne ohne Fettzugabe leicht
rosten. Abkuehlen lassen, dann blaettrig schneiden. Vor dem Servieren
ueber den Stangenselleriesalat streuen und diesen mit den
zurueckbehaltenen Blaettern garnieren.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Bratäpfel aus dem Ofen oder Microwelle Bratäpfel werden gerne mit Romantik, Märchen, Schneetreiben und Winterzauber in Verbindung gebracht - und auf der anderen Seite umso seltener zubereitet. Der Grund: Die meisten Äpfelliebhaber glauben, für einen Bratapfel bedarf es eines echten Ofens. | | Thema 58204 mal gelesen | 30.10.2007 | weiter lesen |  | Vitamin E - Schutz vor Zellalterung Dass Vitamine wichtig sind, sagt schon ihr Name, dessen erster Bestandteil „vita“ das lateinische Wort für „Leben“ bildet. Zu den besonders wichtigen Vitaminen gehört das E-Vitamin. | | Thema 7200 mal gelesen | 15.05.2008 | weiter lesen |  | Rebhuhn - Genuss von Wild Wild zu essen bedeutet, ein Stück europäischer Tradition zu folgen – und das auf sehr angenehme Art und Weise. | | Thema 8099 mal gelesen | 14.11.2008 | weiter lesen | |
|