Kochrezept / Rezept Stachelbeer-Kokostorte |
|
Rezept Hits: 4045 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kartoffelpuffer !
Kartoffelpuffer aus der Tüte verbessert man mit einer frisch geriebenen Kartoffel und einer Zwiebel. Das ist sehr viel müheloser und schmeckt doch „wie selbstgemacht “.
Kartoffelpuffer sind leichter verdaulich, wenn dem Teig ein wenig Backpulver beigefügt wird.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
100 g Dinkel (1); fein gemahlen |
50 g Kokosflocken (1) |
1/2 Tl. Zimt |
80 g Butter |
75 g Vollrohrzucker |
2 El. Wasser, anpassen |
1 Eigelb |
4 Eiweiss |
100 g Vollrohrzucker |
75 g Dinkel (2); fein gemahlen |
150 g Kokosflocken (2) |
1 El. Orangenschale |
3 El. Grand marnier |
500 g Stachelbeeren |
Zubereitung des Kochrezept Stachelbeer-Kokostorte: |
Rezept - Stachelbeer-Kokostorte
Alle Zutaten fuer den Teig zu einem glatten Teig verarbeiten und ca. 30
Minuten in den Kuehlschrank stellen.
Inzwischen Die Eiweisse mit dem Vollrohrzucker steif schlagen. Den Dinkel
(2), die Kokosflocken (2), die Orangenschale und den Grand marnier
mischen. Die Eiweissmasse vorsichtig unterheben.
Eine Springform leicht fetten und den Teig darin ausrollen. Die Haelfte der
Eiweiss-Kokosmasse auf den Teigboden verteilen. Die geputzten Stachelbeeren
darauf fuellen und anschliessend die andere Haelfte der Eiweiss-Kokosmasse
auf
die Stachelbeeren geben.
Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 40 Minuten auf der
untersten Leiste backen. Der Kuchen sollte leicht gebraeunt sein.
Besonders gut schmeckt dieser Kuchen, wenn er 1-2 Tage durchgezogen ist.
* Quelle: Kreiert, ausprobiert und Erfasst von Diana Drossel
Stichworte: Backen, Kuchen, Muerbteig, Stachelbeer, Kokos,
P1
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|