Kochrezept / Rezept Spitzkohl-Kartoffel-Salat |
|
Rezept Hits: 8390 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Reife Honigmelonen !
Reife Honigmelonen sind gelbgrün bis blassgelb. Auf keinen Fall sollten sie grün sein, dann sind sie auf jeden Fall noch unreif. Sie können Sie auch schütteln. Ist die Melone reif, dann hört man innen die Samen rasseln. Außerdem duftet die reife Frucht sehr lecker. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
500 g Kartoffeln, klein, fest- kochend |
1 Spitzkohl a etwa 1 kg |
1 Lauchstange a 250 g |
1/2 l Fleischbruehe; frisch gekocht |
2 El. Weissweinessig (I) |
- - Salz |
- - schwarzer Pfeffer, grob geschrotet |
3 El. Weissweinessig (II) |
7 El. Oel |
2 El. Kuerbiskernoel |
1 El. Balsamessig |
1/2 Bd. Schnittlauch |
100 g Meerrettich, frisch |
- - Tafelspitz, kalt; aufge- schnitten |
Zubereitung des Kochrezept Spitzkohl-Kartoffel-Salat: |
Rezept - Spitzkohl-Kartoffel-Salat
Kartoffeln in der Schale garen, abschrecken. Spitzkohlblaetter so weit
wie moeglich abloesen, von den Mittelrippen befreien, in 4 cm grosse
Rauten schneiden. Lauch laengs halbieren, in duenne Halbringe
schneiden.
Spitzkohl und Lauch in die heisse Bruehe geben, einmal aufkochen und
abgiessen. Die Bruehe auffangen und mit dem Essig (I) wuerzen. Die
Kartoffeln pellen und in Scheiben direkt in die Bruehe schneiden. Mit
Salz und Pfeffer wuerzen und 1 Stunde ziehen lassen, eventuell
abtropfen lassen.
Oel, Kuerbiskernoel, Balsamessig und den restlichen Essig verquirlen.
Lartoffeln, Lauch und Spitzkohl darin 15 Minuten ziehen lassen.
Den Salat abschmecken. Den Schnittlauch in Roellchen schneiden, den
Meerrettich fein raspeln, beides ueber den Salat streuen.
Dazu passt Tafelspitz.
Anmerkung Petra:
Weniger Lauch, dafuer noch eine rote Zwiebel in Halbringen genommen.
Weniger Oel verwendet.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Christian Rach - kritisch, erfolgreich, beliebt Christian Rach hat sich nicht nur einen Namen als kritischer Fernsehkoch gemacht, sondern ist auch mit seinem Hamburger Restaurant Tafelhaus ohne klassische Kochausbildung längst erfolgreich in der deutschen Gourmetszene aufgestiegen. | | Thema 10939 mal gelesen | 28.03.2009 | weiter lesen |  | Fenchel - Fenchel das leckere Anti-Stress Gemüse Mancher kennt Fenchel wohl nur als Bübchentee aus Kindertagen, um einen aufgewühlten Magen zu beruhigen. Dafür verwendet man die anisartig schmeckenden Samen des wilden Fenchels oder des Gartenfenchels. | | Thema 67152 mal gelesen | 13.06.2007 | weiter lesen |  | Absinth die grüne Fee Extrait de Absinth Absinth - Grüne Fee nannte man ihn in Frankreich, zur „grünen Stunde“ am Spätnachmittag zwischen vier und sechs Uhr trank man ihn, der Maler Pablo Picasso wählte ihn als Sujet für einige Kunstwerke, und die Bohéme liebte ihn. | | Thema 13595 mal gelesen | 04.04.2007 | weiter lesen | |
|