|
Kochrezept / Rezept Spiralen mit Hackfleischsosse |
|
Rezept Hits: 7541 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Esskastanien schälen !
Die Schale der Esskastanien wird an der flachen Seite mit einem scharfen Messer kreuzweise angeschnitten. Anschließend die Kastanien etwa 10 Minuten in Wasser aufkochen. Wasser abgießen und die Kastanien abkühlen lassen. Jetzt lassen sich Schale und Haut leicht abziehen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
500 g Bunte Spiralen | - - Oder andere Nudeln | - - Salz | 2 El. Oel | 1 Zwiebel | 1 El. Rosmarinnadeln | 1 Knoblauchzehe | 1 El. Thymianblaettchen | 350 g Porree | 3 El. Olivenoel | 300 g Rinderhackfleisch | - - Salz | - - Pfeffer | 0.25 l Bruehe | 0.25 l Rotwein | 1 Dos. Tomatenstuecke (400g) | 2 Lorbeerblaetter | - - Zucker |
Zubereitung des Kochrezept Spiralen mit Hackfleischsosse: |
Rezept - Spiralen mit Hackfleischsosse
1. Fuer die Sosse Zwiebel und Knoblauchzehe abziehen, fein Hacken.
Kraeuter waschen, trockentupfen und hacken. Porree putzen, waschen und
in feine Ringe schneiden.
2. Oel erhitzen, Hackfleisch kruemelig anbraten. Wuerzen. Zwiebeln,
Knoblauch, Kraeuter zugeben, kurz anduensten.
3. Bruehe,Wein, Tomaten mit Fluessigkeit und Lorbeerblaetter zugeben, bei
geringer Hitze ca. 20 Minuten koecheln lassen.
4. Porree 10 min. mitgaren. Lorbeerblaetter herausnehmen. Sosse
abschmecken.
5. Nudeln nach Packungsanweisung in gesalzenem Wasser mit Oel kochen.
Abgiessen und abtropfen lassen. Nudeln und Sosse anrichten. Evtl. mit
Thymian garnieren.
Tip: Damit die Sosse einen kraeftigen Geschmack bekommt, muss das
Hackfleisch richtig angebraten werden:
Fett in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch darin nacheinander in
kleinen Portionen anbraten. So tritt kaum Fleischsaft aus, das Fleisch
wird richtig braun und nicht trocken.
Kalorien pro Person : ca. 800
Zubereitungszeit ca. 1 Std.
* Quelle: Fuer Sie
** From: BRONSKIBEAT@flash.gun.de
Date: Sun, 24 Jul 1994
Erfasser:
Stichworte: Nudeln, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Löwenzahn - Mehr als Unkraut Bei Kindern ist Löwenzahn besonders als Pusteblume beliebt, Nagetiere fressen Löwenzahn ebenfalls gerne. Dabei geht leider unter, dass auch Löwenzahn in der Küche eine tolle Erweiterung des Speiseplans ist. | | Thema 10425 mal gelesen | 05.04.2009 | weiter lesen |  | Salbei: Essbare Medizin frisch vom Strauch In Arabien gibt es ein altes Sprichwort: „Wie kann ein Mensch erkranken und sterben, in dessen Garten Salbei wächst?“ Tatsächlich bedeutet der lateinische Wortursprung „salvare/salvere“ sinngemäß „heilen, gesund werden“. | | Thema 6335 mal gelesen | 29.01.2010 | weiter lesen |  | Jostabeeren und Jochelbeeren - Vitamine vom Strauch Entstanden aus einer Kreuzung von Schwarzen Johannisbeeren und Stachelbeeren, sind sowohl Jostabeeren als auch Jochelbeeren ein erstaunlich junges Obst: Jostabeeren findet man seit etwa 1975, Jochelbeeren erst seit Mitte der 1980er Jahre im Handel. | | Thema 17620 mal gelesen | 03.07.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|