|
Kochrezept / Rezept Spinattorte II |
|
Rezept Hits: 4647 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Petersilie richtig aufbewahren
!
Achten Sie darauf, dass Sie Petersilie niemals in der Nähe oder zusammen mit Äpfeln oder Tomaten aufbewahren oder lagern. Sie fault oder vergilbt sehr rasch. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
600 g Mehl | 3 El. Oel | 1 Prise Salz | - - Wasser | 500 g Spinat (geputzt) | - - oder anderes Blattgemuese wie Mangold | 1/2 Zwiebel | 3 El. Oel | 300 g Ricotta | 0.1 l Milch | 50 g geriebener Parmesan | 4 Eigelb | - - Majoran | - - Salz | - - frisch gemahlener Pfeffer |
Zubereitung des Kochrezept Spinattorte II: |
Rezept - Spinattorte II
Mehl auf die Arbeitsflaeche sieben. Oel, Salz und so viel Wasser
einarbeiten bis ein recht fester Teig entsteht. Ausgiebig kneten.
(Von der Stirne heiss...) Der Teig soll glatt und elastisch sein.
Den Teig in 6 bis 7 Teile teilen, kleinere Kugeln formen und
15 min. ruhen lassen.
Zwiebel fein hacken, geputzten Spinat ausdruecken und fein hacken.
Mit der Zwiebel im Oel anbraten, salzen und einige Minuten ziehen
lassen.
Ricotta mit Milch und 1 Prise Salz verruehren. Spinat / Zwiebeln
mit Ricotta / Milch verruehren
Eine Tortenform (Quicheform aus feuerfestem Keramik) buttern und
mit Mehl bestaeuben.
1 Teigkugel ausrollen und in die Form legen. Der Fladen soll etwas
ueber den Rand herausschauen. Den Teig mit etwas Oel bepinseln und
einige Butterfloeckchen am Rand verteilen. Das Gemuesegemisch einfuellen.
4 Loecher buddeln und in jedes Loch etwas Butter geben und etwas
Parmesan reinstreuen. Jedes Loch mit 1 Eigelb bestuecken und wieder
etwas Parmesan drauf. Alles mit Salz, Pfeffer und Majoran wuerzen.
Weitere 2 (3) Fladen ausrollen und das Gemuese bedecken.
Die ueberstehenden Raender und den Deckel zusammendruecken, so dass
die Torte gut verschlossen ist.
Die Torte mit etwas Oel bepinseln und mit einer Gabel einstechen.
(Nicht an den Stellen mit den Eigelb...)
Im vorgeheizten Ofen bei 200GradC etwas 45 min. backen.
Lauwarm oder kalt servieren
* Aus Das grosse Buch der italienischen Kueche,
erschienen im Delphin Verlag
** From: Alex@ee.uni-sb.de (Alexander Bachmann)
Date: 8 Dec 1993 17:10:43 GMT
Stichworte: Ostertorte, italienisch, Spinat, Torten, Herzhaft
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Camping Küche - und Zeltlagerküche mit minimalen Mitteln und Möglichkeiten Ob Pfadfinder, Jugendgruppe oder Mittelalterverein. Wenn man mehrere Tage in freier Natur verbringt, stellt sich immer wieder die Frage, wie ernährt man größere Gruppen von Leuten mit minimalen Mitteln und Möglichkeiten? | | Thema 15591 mal gelesen | 19.06.2007 | weiter lesen |  | Huhn und Hähnchen Man liebt es gebraten, gegrillt und gekocht. Sein zartes Fleisch bekommt auch empfindlichen Mägen, und eine Suppe vom ganzen Huhn war Großmutters Standardrezept bei Grippe. | | Thema 8733 mal gelesen | 01.11.2008 | weiter lesen |  | Kaugummi - viel Geschmack über Stunden Das Kaugummi ist eine geniale Erfindung: Es versorgt den Gaumen stundenlang mit Geschmack, ohne die Hüften gleichzeitig mit Kalorien zu belasten. Es sorgt für einen frischen Geschmack im Mund und kann sogar dabei helfen, Stress abzubauen. | | Thema 8261 mal gelesen | 21.01.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|