Küchentipp: Überbackenes Gemüse !
Gemüse, das noch überbacken werden soll, darf nicht zu lange gegart werden. Das Gemüse ist sonst zum Schluss viel zu weich.
Anzeigen / Werbung
Informationen zum Rezept:
Eiweiss:
0 *
Fett:
0 *
Kohlenhydrate:
0 *
Nährwert:
0 KJ / 0 Kcal. *
Bemerkungen:
*
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
Einkaufsliste / Zutaten:
Zutaten für: 4 Portionen / Stück
250 g Spinatblätter fein
250 g Erdbbeeren
1 Zwiebel, rot
1 El. Sesamsamen
1 El. Aceto balsamico
2 El. Apfelessig
1 El. Honig, flüssig
2 Tl. Dijon-Senf
- - Salz
- - Pfeffer
Zubereitung des Kochrezept Spinatsalat mit Erdbeeren:
Rezept - Spinatsalat mit Erdbeeren
Alle Zutaten für die Sauce mit dem Schwingbesen gut verrühren.
Den Spinat waschen, verlesen und event. grobe Stiele entfernen. Die
Erdbeeren kurz abbrausen und in Scheiben schneiden. die Zwiebeln
rüsten und in feine Ringe hobeln. Sesamsamen trocken rösten und
auskühlen.
Kurz vor dem Servieren die Spinatblätter mit der Sauce mischen.
Erdbeeren, Zwiebeln und Sesam beigeben. Locker mischen.
:Stichwort : Spinat
:Stichwort : Erdbeeren
:Erfasser : Hans Schlaepfer
:Erfasst am : 8.06.2000
:Letzte Änderung: 8.06.2000
:Quelle : Brückenbauer 23
:Quelle : 6. Juni 2000
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken
Gastgeber: Wenn sich Gäste daneben benehmen Für das Wochenende haben sich Freunde angekündigt. Eigentlich ist das ein Grund zur Freude. Aber manchmal können wenige Tage, an denen man sich gegenseitig ausgeliefert ist, ausreichen, um eine Freundschaft zu zerstören. Wie geht man nun mit solch brisanten Situationen richtig um?
Thema 4449 mal gelesen | 26.02.2010 | weiter lesen
Kichererbsen - die witzigen Hülsenfrüchte Eine Schönheit sind sie wahrlich nicht. Dafür haben sie jedoch den lustigsten Namen aller Gemüsesorten: Kichererbsen sind fade braun und schrumpelig und machen keinen besonders raffinierten Eindruck. Der Eindruck täuscht.
Thema 12485 mal gelesen | 30.10.2007 | weiter lesen
Kochclubs & Co. - gemeinsam statt einsam kochen und essen „Alleine kochen ist doof“ - das ehemals von der Centralen Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft mbH (CMA) ins Leben gerufene Koch-Portal mit dem griffigen Slogan existiert nicht mehr - die Aussage indes bleibt aktuell.
Thema 3920 mal gelesen | 12.02.2010 | weiter lesen