|
Kochrezept / Rezept SPINATSALAT MIT BAERLAUCH, HAEHNCHENBRUST UND WACHTEL .. |
|
Rezept Hits: 3138 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Schlapper Salat !
Rauke oder Kopfsalat, die durch Lagerung schlapp geworden sind, werden wieder frisch, wenn sie für 5 Minuten in warmem Wasser liegen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
500 g Haehnchenbrust | 200 g Spinat | 4 Wachteleier | 2 El. Pinienkerne | 1 Joghurt | 1 Limone | - - Thymian | - - Rosmarin | 8 Blatt Baerlauch | - - Kalbsfond | - - Walnussoel | - - Balsamico-Essig | - - Ulli Fetzer Restaurant Dieter Mueller in Bergisch Gladbach |
Zubereitung des Kochrezept SPINATSALAT MIT BAERLAUCH, HAEHNCHENBRUST UND WACHTEL ..: |
Rezept - SPINATSALAT MIT BAERLAUCH, HAEHNCHENBRUST UND WACHTEL ..
O-Titel: Spinatsalat mit Joghurt-Baerlauch-Dressing und
Haehnchenbrust
Den Spinat putzen, die Pinienkerne in etwas Fett roesten. Fuer das
Dressing den Joghurt mit etwas Limone und Oel abschmecken, mit Salz
und Pfeffer wuerzen. Den Baerlauch kleinschneiden und zu der Sauce
geben.
Die Haehnchenbrueste wuerzen, von beiden Seiten braten und mit den
Kraeutern abschmecken. Die Wachteleier mit einem spitzen Messer
oeffnen und vier Spiegeleier daraus braten. Den Fond erhitzen, mit
Balsamico verfeinern und ueber das Fleisch geben.
O-Titel: Spinatsalat mit Baerlauch, Haehnchenbrust und Wachteleiern
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Paella ein Hauch von Spanien, Paella mit Rezeptideen Wer kenn sie nicht? Paella, das spanische Nationalgericht aus der Region Valencia. Die Original Paella besteht aus Reis, Hühnchenfleisch, Schweinefleisch und Kaninchen. Die gemischte Paella mit Meeresfrüchten ist durch die Touristen entstanden. | | Thema 56921 mal gelesen | 13.08.2007 | weiter lesen |  | Rotwein der gesunde Wein Rotwein schmeckt nicht nur, er ist auch gut für die Gesundheit: Ernährungswissenschaftlich ist erwiesen, dass durch mäßigen und regelmäßigen Rotweingenuss das Herzinfarktrisiko gesenkt wird. | | Thema 15411 mal gelesen | 27.02.2007 | weiter lesen |  | Rambutan, eine Frucht in ungewöhnlicher Form Wie ein verwuschelter roter Igel sieht die Rambutan (Nephelium lappaceum) aus, eine tropische Frucht, aus deren ledriger, roter Rinde gelbliche Auswüchse wie weiche Stacheln wachsen. | | Thema 11832 mal gelesen | 19.04.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|