Küchentipp: Zu dünne Mayonnaise !
Sie lässt sich ganz schnell mit einer gekochten, geriebenen Kartoffel andicken.
Anzeigen / Werbung
Informationen zum Rezept:
Eiweiss:
0 *
Fett:
0 *
Kohlenhydrate:
0 *
Nährwert:
0 KJ / 0 Kcal. *
Bemerkungen:
*
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
Einkaufsliste / Zutaten:
Zutaten für: 1 Portionen / Stück
200 g Spinatblaetter
75 g Frische Champignons blaettrig geschnitten
1/2 Rote Zwiebel; in duenne Scheiben geschnitten
75 g Gorgonzola-Kaese
1 Knoblauchzehe (gepresst)
1 Prise Getrockneter Thymian
- - Salz und weisser Pfeffer
6 El. Olivenoel
2 El. Weissweinessig
- - Ulli Fetzer Was die Grossmutter noch wusste
Zubereitung des Kochrezept SPINATSALAT (GROSSMUTTER):
Rezept - SPINATSALAT (GROSSMUTTER)
Gorgonzola-Kaese mit der Gabel zerdruecken und zusammen mit dem
gepressten Knoblauch, Thymian, Olivenoel, Weissweinessig, etwas
Pfeffer und Salz zu einer Salatsauce verruehren.
Den gewaschenen Spinat mit den Zwiebeln und Champignons vermischen.
Die Salatsauce darueber geben.
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken
Der Schwertfisch: Gladiator der Meere Die Schwertfische fühlen sich eigentlich in warmen oder sogar tropischen Gewässern wohl und nur dort laichen sie auch.
Thema 9826 mal gelesen | 11.01.2010 | weiter lesen
Die Makrele - fettig aber beruhigend gesund Tauchen in den Sommermonaten ganze Schwärme silbrig glänzender Fische mit einem dunklen, streifigen Rückenmuster in den Küstengebieten auf, könnten das Makrelen sein.
Thema 15740 mal gelesen | 06.03.2010 | weiter lesen
Obstsalat - die Vitaminbombe als Dessert Gerade in der kalten Jahreszeit muss sich das Immunsystem gut wappnen: Es kursieren Krankheiten, der ständige Wechsel von zu trockener Heizungsluft und feuchter Kälte belastet den Organismus und die Seele leidet unter dem Mangel an Licht und Sonne.
Thema 12224 mal gelesen | 10.12.2007 | weiter lesen