Kochrezept / Rezept Spinat-Zucchetti-Fritatta |
|
Rezept Hits: 5184 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Gläser - ohne Sprung gefüllt !
Drehen Sie das Glas auf den Kopf und schlagen mit der flachen Hand auf den Boden. Eventuell wiederholen. Die meisten Gläser lassen sich dann problemlos öffnen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
250 g Frischer Spinat |
400 g Zucchetti |
1 mittl. Zwiebel |
2 Knoblauchzehen |
0.5 Bd. Glattblaettrige Petersilie |
6 Thymianzweige |
2 El. Butter |
- - Salz |
- - Schwarzer Pfeffer |
4 Eier |
2 El. Rahm |
- - Muskatnuss; frisch gerieben |
- - Annemarie Wildeisen Meyers Modeblatt 26/99 Umgew. von Rene Gagnaux |
Zubereitung des Kochrezept Spinat-Zucchetti-Fritatta: |
Rezept - Spinat-Zucchetti-Fritatta
Den Spinat waschen. Tropfnass in eine Pfanne geben und unter Wenden
nur gerade zusammenfallen lassen. In ein Sieb abschuetten und gut
ausdruecken. Grob hacken.
Die Stielansaetze der Zucchetti entfernen und ungeschaelt in Scheiben
schneiden. Zwiebel und Knoblauch schaelen und fein hacken. Die
Petersilie ebenfalls hacken, die Thymianblaettchen von den Zweigen
zupfen.
Den Backofen auf 220 Grad vorheizen.
In einer beschichteten Bratpfanne die Haelfte der Butter erhitzen. Die
Zucchetti beifuegen, leicht wuerzen und unter haeufigem Wenden 5
Minuten braten. Dann Zwiebel, Knoblauch, Petersilie und Thymian
beifuegen und noch 2 bis 3 Minuten mitbraten. Am Schluss den Spinat
untermischen.
Waehrend die Zucchetti braten, die Eier und den Rahm mit Salz,
Pfeffer und Muskat verquirlen.
Restliche Butter zum Gemuese in der Pfanne geben, die Eiermasse
daruebergeben und alles zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten
stocken lassen. Die Omelette soll innen noch sehr feucht sein.
Die Fritatta entweder in der Pfanne (sofern sie hitzebestaendige
Griffe hat) oder auf einer feuerfesten Platte in der Mitte des 220
Grad heissen Ofens 8 bis 10 Minuten fertig backen. Sofort servieren.
Als Beilage passen Salat und frisches Weissbrot oder gebratene neue
Kartoffeln.
:Fingerprint: 21410389,101318697,Ambrosia
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Grüner Tee ist gesund und lecker Der erste Tee kam 1600 n. Chr. über den Seeweg nach Europa und wurde zunächst “grün” genossen. Diese Teeform wurde aber 200 Jahre später durch den schwarzen Tee verdrängt. | | Thema 3278 mal gelesen | 23.01.2010 | weiter lesen |  | Wein erleben und genießen Seit sich immer mehr Menschen in vielen verschiedenen Ländern für Wein interessieren, hat Wein einen ganz neuen Stellenwert gewonnen. | | Thema 6808 mal gelesen | 28.02.2007 | weiter lesen |  | Surströmming - Hering als Delikatesse aus Schweden Wer sich für Schweden interessiert, hat in jedem Fall schon von dem legendären, ebenso berüchtigten wie geliebten Surströmming gehört. Dieser Fisch spaltet die schwedische Nation. Es gibt extreme Fans und entschiedene Gegner dieses Nahrungsmittels. | | Thema 23322 mal gelesen | 12.11.2007 | weiter lesen | |
|