|
Kochrezept / Rezept Spazzatino die vitello al latte (Milchgulasch) |
|
Rezept Hits: 4852 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kartoffeln verarbeiten !
Geschälte, zerkleinerte Kartoffeln nicht an der Luft liegen lassen. Oxydationsvorgänge und sich bildende Melanin-Farbstoffe, die das Verfärben verursachen, zerstören das enthaltende Vitamin C. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
800 g Kalbfleisch | 6 El. Butter | 1 Tl. Salz | 2 Knoblauchzehen | 3 Zwiebel | 200 g Champignons frische Pilze | 750 ml Milch | 1 El. Rosmarin | - - Salz | - - Pfeffer a.d.M. | 1/2 Bd. Petersilie |
Zubereitung des Kochrezept Spazzatino die vitello al latte (Milchgulasch): |
Rezept - Spazzatino die vitello al latte (Milchgulasch)
Das Fleisch unter fliessendem Wasser abwaschen, trockentupfen und in
mundgerechte Wuerfel schneiden.
Die Butter in einem Topf erhitzen und die mit Salz zerriebenen
Knoblauchzehen darin kurz anbraten.
Das Fleisch dazugeben und auf allen Seiten gut anbraten.
Die Zwiebeln schaelen, in duenne Scheiben schneiden, zum Fleisch geben und
kurz mitbraten.
Die geputzten, gewaschenen Champignons dazugeben und mit der heissen Milch
auffuellen.
Den Rosmarin dazugeben und zugedeckt bei geringer Hitze 70 Minuten leicht
kochen lassen.
Anschliessend den Topf oeffnen und bei starker Hitzezufuhr unter staendigem
Ruehren so lange einkochen lassen, bis eine saemige Sauce entstanden ist.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit frisch gehackter Petersilie
bestreut servieren.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Füllstoffe - was ist in unserer Nahrung alles enthalten? Füllstoffe sind nur eine Gruppe von vielen gängigen Zusatzstoffen in unserer Nahrung. Die Verwendung von Zusatzstoffen in der Nahrung ist nicht neu. Um die Lebensmittel zu konservieren, wurde seit jeher zu Hilfsmitteln wie Salz, Zucker, Rauch oder Essig gegriffen. | | Thema 5348 mal gelesen | 26.02.2010 | weiter lesen |  | Niedertemperatur-Garen: Braten ohne Stress und butterzart Niedertemperaturgaren hilft, die Vorbereitung festlicher Menüs mit köstlichen Braten zu einer recht stressfreien Angelegenheit zu machen. Egal ob Ostern, Familienfest oder Weihnachten: | | Thema 38163 mal gelesen | 27.03.2010 | weiter lesen |  | Pökeln - Konservierung nach alter Tradition Beim Pökeln handelt es sich um eine der ältesten Konservierungsmethoden für Fisch und Fleischwaren. Gibt es heute zahlreiche Verfahren, mit denen die Haltbarkeit der verschiedensten Lebensmittel verlängert werden kann, so unterlagen diese Nahrungsmittel noch vor dem 14. Jahrhundert einer raschen Verderblichkeit. | | Thema 7781 mal gelesen | 10.06.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|