|
Kochrezept / Rezept Spargelsalat mit Tomaten |
|
Rezept Hits: 5518 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Deglacieren !
Ablöschen eines Bratensatzes mit wenig Flüssigkeit. Dadurch werden die Röststoffe gelöst, die Soße wird würzig. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
1500 g Spargel, grün; gekocht | - - Salz | 4 Eier | - - Pfeffer f.a.d.M. | 1 gross. Zitrone (Saft) | 7 El. Olivenöl | 1 Bd. Petersilie | 200 g Kirschtomaten |
Zubereitung des Kochrezept Spargelsalat mit Tomaten: |
Rezept - Spargelsalat mit Tomaten
Während der Spargel gart, die Eier 6 bis 7 Minuten nicht zu hart
kochen, abschrecken und schälen. Zitronensaft und Öl in eine kleine
Schüssel geben, Salz und Pfeffer zufügen und mit dem Schneebesen
cremig schlagen. Die Petersilie hacken, Tomaten eventuell überbrühen
und häuten. Die abgetropften Spargelstangen auf einer Platte
anrichten und mit der Öl-Zitronensaft-Creme beträufeln. Mit
Petersilie bestreuen. Eier achteln und samt den Tomaten um den Salat
garnieren. Dazu: Toast oder Stangenweißbrot.
Quelle: meine familie & ich, Nr. 5/87
erfaßt: Sabine Becker, 26. Februar 1997
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Eier - Sind zu viele Eier ungesund ? Es sieht ein Ei dem andern gleich - Dieses altväterliches Sprichwort, ist wohl dem einen oder anderen geläufig – doch in Wirklichkeit sind Ei und Ei durchaus nicht das Gleiche. | | Thema 45999 mal gelesen | 21.08.2007 | weiter lesen |  | Marinieren - Säure, Öl, Gewürze und Kräuter Ein gutes Steak schmeckt auch pur mit Salz und Pfeffer vorzüglich. Wer seinen Fleischgerichten aber das gewisse Etwas verleihen oder gar eine exotische Note zaubern möchte, sollte sie marinieren. | | Thema 20920 mal gelesen | 26.11.2007 | weiter lesen |  | Mogelt die Packung? Wissenswertes zur Lebensmittelverpackung Die Lebensmittelindustrie, vor allem die großen internationalen Konzerne wie Tchibo, Nestlé, Procter & Gamble, Unilever, Masterfoods, aber auch Oetker, Kraft oder Nordmilch gehören zu den mächtigsten Betrieben der Welt, die sich dieselbe gern nach ihrem Gusto formen würden. | | Thema 4158 mal gelesen | 11.10.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|