|
Kochrezept / Rezept Spargelquiche |
|
Rezept Hits: 8305 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Trockene Beeren !
Bevor Sie Beeren kaufen, prüfen Sie, ob das Körbchen nicht durchgeweicht ist. Der Behälter muss trocken sein, ansonsten können Sie davon ausgehen, dass zumindest die unteren Beeren zerdrückt sind. Angestoßene und faule Beeren müssen sofort aussortiert werden, weil sie sonst die gesunden im Nu anstecken.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
1/2 Pkt. TK-Blätterteig oder | 125 g Mehl | 1/4 Tl. Salz | 65 g Margarine | 60 ml Wasser | 750 g gekochter weißer Spargel | 4 El. ger. Käse (z. B. Greyerzer) | 2 Frühlingszwiebeln, | 200 g Butterkäse | 3 Eier | 150 ml Sahne | 150 ml Milch | 1 Pr. Salz | 1 Msp. Muskat | - - Pfeffer | 1/2 Bd. Petersilie | 1 Msp. getr. Thymian | 2 El. Pinienkerne, evtl. |
Zubereitung des Kochrezept Spargelquiche: |
Rezept - Spargelquiche
Blaetterteig auftauen und ausrollen. Oder einen Knetteig bereiten: Mehl
und Salz in einer Schuessel mischen. Fett in Floeckchen dazugeben, mit
den Haenden so lange reiben, bis alles gleichmaessig kruemelig ist.
Dann das Wasser zufuegen, ganz schnell zu einem Teig zusammenknoten und
30 Minuten in den Kuehlschrank stellen, danach ausrollen.
Eine gerettete Pieform oder Springform (0 24 cm) mit dem Teig auslegen,
Rand formen, den Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen.
Fruehlingszwiebeln in ganz feine Ringe schneiden, zusammen mit dem
geriebenen Kaese auf den Teigboden streuen. Spargel evtl. halbieren,
darauflegen. Kaese in kleine Wuerfel geschnitten darueber verteilen.
Alle Zutaten fuer den Guss mit dem Handruehrgeraet vermischen, ueber
den Spargel giessen. Nach Belieben mit Pinienkernen bestreuen.
Schaltung:
200-220°, 2. Schiebeleiste v. u.
170-190°, Umluftbackofen
ca. 45 Minuten
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Kapern in der Küche Im Mittelmeerraum ist der Echte Kapernstrauch heimisch. Seine Blütenknospen werden gepflückt und mit Salz, Essig oder Öl eingelegt als würzende Zutat für Salate und Gemüsegerichte sowie zu Fisch und Fleisch gereicht. | | Thema 5800 mal gelesen | 26.01.2009 | weiter lesen |  | Champgner, Prosecco und Co. Ein prickelndes Vergnügen sind Sekt, Champagner, Prosseco und Co. Doch worin liegen die Unterschiede und wo kommen die prickelnden Genüsse her? | | Thema 4630 mal gelesen | 02.05.2009 | weiter lesen |  | Blechkuchen - leckerer Kuchen aus dem eigenen Backofen Ran ans Blech, fertig, los – um einen köstlichen Blechkuchen zu zaubern, müssen Sie keine Materialschlacht veranstalten. Die Backform kann getrost entfallen, da Teig und Belag direkt auf dem Blech gebacken werden. | | Thema 8111 mal gelesen | 16.09.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|