|
Kochrezept / Rezept Spargelpastetchen |
|
Rezept Hits: 2720 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 1 |
Küchentipp: Sahne (Rahm) einfrieren !
Schlagsahne im Originalbehälter lässt sich bestens einfrieren, wenn zwischen Inhalt und Deckel noch etwa 1cm „Luft“ ist.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
400 g duenne Spargelstangen | 0.5 l Wasser | 0.5 Tl. Salz | 100 g Champignons | 1 El. Zitronensaft | 4 Blaetterteigpastetchen | - - (Fertigprodukt) | 100 g gekocheter Schinken ohne | - - Fettrand | 1 El. Butter | 1 El. Mehl | 2 El. Sahne | 1 Spur weisser Pfeffer | - - Spur Salz | 2 hartgekochte Eier |
Zubereitung des Kochrezept Spargelpastetchen: |
Rezept - Spargelpastetchen
Zubereitungszeit: 1 Stunde
Den Spargel waschen, abtrocknen, duenn schaelen und in 4 cm lange Stuecke
schneiden. Das Wasser mit dem Salz zum Kochen bringen. Die Spargelstuecke
darin etwa 15 Minuten kochen, dan abtropfen lassen. Vom Spargelwasser die
haelfte abmessen.
Den Backofen auf 200 Grad Celcius vorheizen.
Die Champignons putzen, kurz abbrausen, trockentupfen und fein blaettrig
schneiden, mit dem Zitronensaft betraeufeln. Die Pastetchen auf dem Rost
im Backofen etwas 15 Minuten aufbacken.
Den Schinken in Streifen schneiden. Fuer die Sauce die Butter in einem
Topf zerlassen, das Mehl einstaeuben, hellgelb anbraten und unter
staendigem Ruehren langsam mit dem Spargelwasser auffuellen. Die Sauce
unter Ruehren etwa 5 Minuten kochen lassen, mit der Sahne abrunden und
mit dem Salz und dem Pfeffer abschmecken.
Die Eier schaelen, achteln und mit den Champignons, dem Spargel und dem
Schinken in die Sauce geben.
Das Ragout in die heissen Pastetchen fuellen. Die Spargelpastetchen
sofort servieren.
* Quelle: das grosse GU Kochbuch koestlich wie noch nie
** Gepostet von Harry Goedde
Stichworte: Vorspeise, Spargel, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Lexikon alter Apfelsorten mit Tipps für den Anbau Äpfel dienten schon unseren Vorfahren in der Jungsteinzeit als Nahrung. Weltweit gibt es mehr als 20.000 Sorten, Großhändler führen meist acht bis zehn Sorten (z.B. Golden Delicious, Elstar, Jonagold, Cox Orange, Idared, Braeburn und Boskoop). | | Thema 26903 mal gelesen | 28.03.2007 | weiter lesen |  | Dörrobst - trocknen Sie Ihre Früchte einfach selbst Viele Menschen kennen Dörrobst hauptsächlich aus ihrem Früchtemüsli, aus Früchtebrot oder einem Müsliriegel. | | Thema 61824 mal gelesen | 22.04.2008 | weiter lesen |  | Möhren und Karotten gesundes Wurzelgemüse Möhren, Karotten, Mohrrüben, Gelberüben – das Wurzelgemüse kennt man sicher schon seit der Steinzeit und unter vielerlei Namen. | | Thema 9967 mal gelesen | 25.03.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|