|
Kochrezept / Rezept Spargelcocktail |
|
Rezept Hits: 4582 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Wenn das Brot ausgetrocknet ist !
Wickeln Sie das ausgetrocknete Brot in ein feuchtes Tuch und legen es 24 Stunden in den Kühlschrank. Danach entfernen Sie das Tuch und backen das Brot einige Minuten im vorgeheizten Ofen auf. Es ist wieder wie frisch. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
250 g Brechspargel | 1 kl. D. Mandarinen | 0.5 Bd. Petersilie | 6 El. suesse Sahne | 3 El. Mayonnaise | 1 El. Mandarinensaft | 1 El. Zitronensaft |
Zubereitung des Kochrezept Spargelcocktail: |
Rezept - Spargelcocktail
Brechspargel garen, Mandarinen abtropfen lassen, Petersilie fein
hacken, und alles mischen.
Marinade:
Sahne halb steif schlagen, Mayonnaise hinzufuegen, Mandarinensaft,
Zitronensaft alles vermischen, mit Salz und Pfeffer wuerzen.
Marinade ueber die Spargel geben und 10 Min. ziehen lassen.
** From: Randolph_Huehn@f98.n2440.z2.fido.sub.org
Date: Tue, 17 May 1994
Newsgroups: fido.ger.kochen
Stichworte: Salate, Cocktail, Spargel, Fido
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Calvados - die gebrannte Seele des Apfels Der bernsteinfarbene Calvados ist der Stolz der Normandie, denn aus dieser Region in Frankreich stammt der berühmte Apfelbranntwein, eine köstliche Spirituose. | | Thema 6201 mal gelesen | 23.12.2008 | weiter lesen |  | Aus Brandteig macht man Windbeutel Gebäck aus Brandteig ist ein wenig aus der Mode gekommen – und das, obwohl zwei Klassiker der Backkunst auf dem Gemisch aus Wasser, Butter, Eier und Mehl basieren: Windbeutel und Eclairs. | | Thema 9365 mal gelesen | 29.11.2008 | weiter lesen |  | Sauerkirschen machen Schlank und haben viele Vitamine Zugegeben - der Name Sauerkirsche klingt wenig verlockend. Und tatsächlich stehen die Sauerkirschen immer etwas im Schatten ihrer süßen Verwandten - der Süßkirschen. Denn die süßen Früchtchen schmecken pur und frisch vom Baum einfach besser. | | Thema 13772 mal gelesen | 10.07.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|