Kochrezept / Rezept Spargelauflauf mit Makkaroni |
|
Rezept Hits: 7181 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Brühwürfel !
Kochen sie Brühwürfel niemals mit, da sie sonst ihr Aroma verlieren. Die Brühwürfel sollen der heißen Flüssigkeit nur zugesetzt werden. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
250 g Makkaroni |
500 g Spargel |
50 g Butter |
2 El. Mehl |
2 El. Zitronensaft; evtl. mehr |
- - Pfeffer |
2 Eier; getrennt |
50 g Reibkaese |
200 g gekochter Schinken |
- - Semmelbroesel |
- - Butterfloeckchen |
- - Butter; fuer die Form |
- - Bayerischer Rundfunk Gesendet am 13.6.1996 Erna L. Riebel, Nuernberg |
- - Erfasst von Rene Gagnaux |
Zubereitung des Kochrezept Spargelauflauf mit Makkaroni: |
Rezept - Spargelauflauf mit Makkaroni
Makkaroni in Salzwasser knackig kochen. Spargel schaelen, in 5 cm lange
Stuecke schneiden und ebenfalls in Salzwasser halbgar kochen.
Aus Butter und Mehl eine helle Mehlschwitze herstellen, mit Spargelwasser
abloeschen, mit Zitronensaft und Pfeffer wuerzen, mit Eigelb legieren.
Steifen Eischnee unterheben, Reibkaese und Spargel unter die Sauce mengen,
Schinken in Streifen schneiden.
In eine gefettete Auflaufform schichtweise Makkaroni, Schinken und Spargel
einfuellen, obenauf Spargel legen, mit Reibkaese und Semmelbroesel bestreuen
zuletzt die Butterfloeckchen auflegen.
Bei mittlerer Hitze ca. 30 Minuten backen. Dazu reicht man Kopfsalat.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Der marokkanische Tajine-Topf In Marokko besitzt beinahe jede Familie eine Tajine. Dieser Topf ist sehr alt und traditionell und noch heute lassen sich damit Zutaten schonend zubereiten. Was ist das besondere an der Tajine? | | Thema 60781 mal gelesen | 28.03.2009 | weiter lesen |  | Huhn und Hähnchen Man liebt es gebraten, gegrillt und gekocht. Sein zartes Fleisch bekommt auch empfindlichen Mägen, und eine Suppe vom ganzen Huhn war Großmutters Standardrezept bei Grippe. | | Thema 8731 mal gelesen | 01.11.2008 | weiter lesen |  | Die Zuckerwurzel, ein Gemüse mit Geschichte Bis zu 8 Prozent Zucker soll sie enthalten, sie trägt also ihren Namen Zuckerwurzel (Sium sisarum) nicht von ungefähr. | | Thema 6480 mal gelesen | 25.02.2009 | weiter lesen | |
|